Acht Ostsee-Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen Roadmap für effizientes und resilientes Offshore-Stromnetz Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Mai 2025 Werbung Warschau – Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) von acht Anrainerstaaten der Ostsee haben gemeinsam ein Expertenpapier für mehr grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Offshore Windenergie und der damit zusammenhängenden Stromnetzinfrastrukturen veröffentlicht. Expertenpapier auf der Konferenz der Energieminister in Warschau vorstellt Potential von 93 GW Offshore Windenergieleistung in den Meeresbecken der Ostsee Fragen der Sicherheit und Schutz der maritimen Infrastruktur spielen eine zentrale Rolle (WK-intern) - Ihre strategischen Leitlinien haben sie gestern bei einem Ministertreffen in Warschau auf Einladung der polnischen Energieministerin Paulina Hennig-Kloska und dem dänischen EU-Kommissar für Energie und Wohnungswesen, Dan Jørgensen vorgestellt. Ziel der Zusammenarbeit zwischen den Stromnetzbetreibern aus Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Lettland,