Ayesa Polska übernimmt die Investorenaufsicht für das 1,5 GW Offshore-Windprojekt Baltica 2 News allgemein 9. Mai 2025 Werbung Elektrownia Wiatrowa Baltica 2, ein Joint Venture von PGE und Orsted, das den Offshore-Windpark Baltica 2 entwickelt, hat eine entsprechende Vereinbarung mit Ayesa Polska unterzeichnet. (WK-intern) - Zu den Aufgaben des beauftragten Unternehmens gehört die Investorenaufsicht über den gesamten Offshore-Teil des Projekts, unter anderem die Installation von Turbinen, Fundamenten, Exportkabeln und Offshore-Umspannwerken. Der Offshore-Windpark Baltica 2 wird 2027 in Betrieb gehen. Die Vorbereitung des Meeresbodens für den Baubeginn auf See beginnt noch in diesem Jahr. Die Bauarbeiten an der Landanbindungsinfrastruktur in der Gemeinde Choczewo laufen seit Mitte 2024. Mit einer Kapazität von 1,5 GW wird Baltica 2 rund 2,5 Millionen Kunden mit
Ørsted schließt Verkauf von Anteilen an vier britischen Offshore-Windparks ab Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Dezember 2024 Werbung Nach der Ankündigung vom 30. Oktober 2024 hat Ørsted nun die Veräußerung von 12,45 % Minderheitsanteilen an den vier britischen Offshore-Windparks Hornsea 1, Hornsea 2, Walney Extension und Burbo Bank Extension nach Brookfield abgeschlossen. Ørsted completes divestment of share of four UK offshore wind farms (WK-intern) - Further to the announcement issued on 30 October 2024, Ørsted has now completed the divestment of 12.45 % minority stakes of the four UK offshore wind farms Hornsea 1, Hornsea 2, Walney Extension, and Burbo Bank Extension to Brookfield. About Ørsted The Ørsted vision is a world that runs entirely on green energy. Ørsted develops, constructs, and
Ørsted trifft finale Investitionsentscheidung für zwei weitere Offshore-Windparks in Deutschland Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Dezember 2021 Werbung Mit der Entscheidung, die Offshore-Windparks Gode Wind 3 und Borkum Riffgrund 3 zu bauen, verdoppelt sich nahezu die installierte Kapazität von Ørsted in Deutschland. (WK-intern) - Der Aufsichtsrat von Ørsted hat die finale Investitionsentscheidung für zwei weitere Offshore-Windparks in Deutschland – Gode Wind 3 (242 MW) und Borkum Riffgrund 3 (900 MW) – getroffen, deren vollständige Inbetriebnahme für 2024 bzw. 2025 erwartet wird. Rasmus Errboe, bei Ørsted verantwortlich für die Region Kontinentaleuropa, dazu: „Borkum Riffgrund 3 ist ein Leuchtturmprojekt, und wir sind stolz darauf, dass Ørsted wieder einmal eine Vorreiterrolle einnimmt, indem wir als erstes Unternehmen eine finale Investitionsentscheidung für ein frei
Siemens Gamesa und Orsted unterzeichnen ihr erstes US-amerikanisches Onshore-Projekt Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2020 Werbung Das 298-MW-Windkraftprojekt Haystack in Nebraska ist das erste US-amerikanische Onshore-Projekt zwischen Siemens Gamesa und Orsted nach einer erfolgreichen Allianz im Offshore-Bereich (WK-intern) - Das Projekt besteht aus 51 SG 5.0-145 Windkraftanlagen und 18 Safe-Harbor-Turbinen mit einer Gesamtleistung von 298 MW sowie einem langfristigen Service- und Wartungsvertrag Das Projekt wird voraussichtlich im vierten Quartal 2021 begonnen Siemens Gamesa and Orsted sign their first U.S. onshore project Haystack 298-MW wind power project in Nebraska marks first U.S. onshore project between Siemens Gamesa and Orsted following successful alliance in offshore sector Project consists of 51 SG 5.0-145 wind turbines and 18 safe harbor turbines for total of 298
Offshore-Windexperte Manfred Dittmer tritt dem WFO bei Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Februar 2019 Werbung High-profile offshore wind expert Manfred Dittmer joins WFO As of February 1st, 2019 Manfred Dittmer joins WFO as Executive Vice President Orsted’s former Head of Political Affairs and Stakeholder Management is uniquely qualified to support WFO’s mission of promoting offshore wind energy worldwide Manfred Dittmer joins Prof. Dr. Martin Skiba (Chairman) and Gunnar Herzig (Managing Director) in leading the WFO organisation (WK-intern) - The WORLD FORUM OFFSHORE WIND (WFO) is delighted to announce that as of February 1st, 2019 Manfred Dittmer will join WFO’s management team as Executive Vice President. In his role, Manfred will employ his political affairs knowledge and network as well as