ABB verbindet Europas grösstes Gezeitenkraftwerk mit dem Stromnetz Erneuerbare & Ökologie Technik 19. August 201419. August 2014 Werbung ABB hat von Atlantis Resources Limited einen Auftrag für die landseitige Anbindung an das Stromnetz für Phase I des MeyGen-Gezeitenkraftwerksprojekts in der schottischen Meeresenge Pentland Firth erhalten. Das MeyGen-Projekt ist ein Pilotprojekt zur Nutzbarmachung von Meeresenergie und Erschliessung der Gezeitenressourcen an einer der energiereichsten Stellen im europäischen Meer, der Enge zwischen den Orkney-Inseln und dem schottischen Festland, die den Atlantischen Ozean mit der Nordsee verbindet. (WK-intern) - Zürich, Schweiz - In der ersten Demonstrationsphase des ersten grossangelegten Gezeitenkraftwerks Grossbritanniens werden vier Unterwasserturbinen mit einer Leistung von 6 Megawatt (MW) auf dem Inner Pentland Firth direkt nördlich von Caithness installiert. Ab 2016 soll
Maritimes Entwicklungszentrum für Meeresenergie mit zwei neuen Gezeitentestgelände Erneuerbare & Ökologie Technik 12. Juli 2014 Werbung New Orkney development site The European Marine Energy Centre (EMEC) has been awarded rights to new areas of seabed by the Crown Estate including a tidal stream project in the Stronsay Firth. (WK-intern) - EMEC already operates two wave test sites and two tidal test sites in Orkney, and is to begin consultation on how best to develop new marine energy development zones having also been awarded rights to manage two further seabed zones in Harris and Islay. The new Orkney demonstration site in the Stronsay Firth is just south east of EMEC’s existing tidal test site, and will offer additional testing facilities