Mit dem Windparkmanager ENOVA in stürmischen Zeiten kühlen Kopf bewahren Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. März 2022 Werbung Windparkmanager ENOVA hat für jede Wetterlage die passenden Experten (WK-intern) - Windkraftanlagen laufen bei einer steifen Brise zu Höchstform auf. Bei Sturm kommen sie ganz schön ins Rotieren. Damit auch bei hohen Windstärken alles reibungslos läuft, sorgt der Windparkmanager ENOVA für einen reibungslosen Betrieb und hat für jede Wetterlage die passenden Experten. Und wenn es die Situation erfordert, räumt ENOVA auch mal einen stattlichen Baum aus dem Weg. Die Orkanböen „Ylenia“ und „Zeynep“ sind jüngst über Norddeutschland gefegt. In Ostfriesland wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h gemessen. Bei dieser Stärke sind Rotorblätter, Hauptlager, Generatoren und viele andere technischen Komponenten von Windkraftanlagen enorm gefordert.
Maximaler Halt für Solarpark in windstarker Region Solarenergie Technik 17. April 2020 Werbung Trierer Energieunternehmen WI Energy baut Solarpark für Windstärke 4 (WK-intern) - An der Elbmündung zur Nordsee geht ein Solarpark in Betrieb, der sich mit Hilfe einer besonderen Unterkonstruktion gegen Orkanböen durchsetzt. Das Nordseebad Otterndorf gehört zu einer der windstärksten Regionen Deutschlands. Hier treten Windgeschwindigkeiten von bis zu 30 m/s auf. Innerhalb der letzten Monate entstand hier ein Solarpark, der seit Februar dieses Jahres ans Stromnetz angeschlossen ist. Auf einer Fläche von einem Hektar montierten Techniker Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 750 kWp (0,75 Megawatt). Dies entspricht etwa 200 4-Personen-Haushalten. Auftraggeber und Investor ist die WI Energy GmbH aus Trier, die in Zusammenarbeit mit