WindGuard unterstützt Optimierung des Offshore-Projektes Trianel Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Dezember 2016 Werbung WindGuard unterstützt bei Umplanung und Optimierung des Offshore-Projektes Trianel Windpark Borkum II (TWB II) (WK-intern) - Mit der kürzlich erfolgten Investitionsentscheidung für das Offshore-Projekt Trianel Windpark Borkum II (TWB II) hat auch die Arbeit der Deutschen WindGuard im Rahmen des Projekts einen Meilenstein erreicht. Die Deutsche WindGuard begleitete das Projekt TWB II umfassend und seit längerer Zeit. Zu den Aufgaben gehörte die technische Unterstützung bei der Vorbereitung der Ausschreibung der Windenergieanlagen, Berechnungen und Optimierungen für unterschiedliche Anlagentypen, die Prüfung von Turbulenz- und Lasteinwirkungen benachbarter Windenergieanlagen sowie die Anfertigung der Energieertragsermittlung, die die Basis für die Finanzierung bildete. „Durch die Änderung der Planung auf größere
Resumee der DBFZ-Fachtagung: Prozesssimulation in der Energietechnik Bioenergie Forschungs-Mitteilungen 14. September 201414. September 2014 Werbung Zum nunmehr dritten Mal veranstaltete das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) am 10. September 2014 die Fachtagung „Prozesssimulation in der Energietechnik“. Wissenschaftler und Industrievertreter informierten sich an diesem Tag über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten verschiedener Simulationsprogramme und diskutierten Probleme, Lösungsansätze sowie laufende Aktivitäten im Bereich simulationsgestützter Anlagenbeschreibung und -optimierungen. (WK-intern) - Dank des breiten Interesses konnte ein umfangreiches Programm aus zehn Vorträgen zusammenstellt werden. Die Fachtagung bildete das breite Einsatzfeld der Modellierung und Simulation in der Energietechnik sehr gut ab. Viele Vorträge stammten aus dem Bereich der Bioenergie, bei dem die Simulation zum besseren Verständnis von Biomassefeuerungen, Vergasungsanlagen und der Methanisierung eingesetzt wird. In weiteren