BAFA: Rohölimporte sinken und werden teurer Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 21. Oktober 2021 Werbung RohölINFO August 2021 (Rohölimporte) (WK-intern) - Im August 2021 wurden nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 7,0 Millionen Tonnen Rohöl in die Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Das waren 1,2 % weniger als ein Jahr zuvor (7,1 Millionen Tonnen). Der Durchschnittspreis für die Tonne Rohöl frei deutsche Grenze betrug im August 442,29 Euro und lag damit um 55,9 % über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats (283,75 Euro). Gegenüber Juli (454,56 Euro) ist der Grenzübergangspreis um 2,7 % gefallen. Die deutsche Rohölrechnung belief sich im August auf 3,1 Milliarden Euro und lag damit um 1,1 Milliarden Euro höher als im Vorjahresmonat. Im Vergleich
Eine kluge Energiewende ist nicht zu teuer Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 21. Januar 2016 Werbung Die Energiewende sei teuer – viel zu teuer: Sie koste die deutsche Volkswirtschaft 24 Milliarden Euro im Jahr, der Strompreis explodiere nur wegen der Energiewende, so die einhellige Meinung. (WK-intern) - Was die Gespensterdebatte um angebliche Kosten und Strompreise vornehmlich verschweigt: Bei den genannten 24 Milliarden Euro handelt es sich nicht um Kosten im klassischen Sinne, sondern um Investitionen, die in der deutschen Volkswirtschaft Wertschöpfung und Arbeitsplätze schaffen. Das Bundeswirtschaftsministerium schließt sich leider auch dieses Mal dieser hysterischen Debatte an und will die Einspeisevergütung für erneuerbare Energien so schnell wie möglich abschaffen und durch Ausschreibungen ersetzen. Derartige Ausschreibungen sollen den Preis für erneuerbare
Die U.S. Energy Information Administration’s erwarteten Anstieg der iranischen Ölproduktion Behörden-Mitteilungen 19. Januar 2016 Werbung Die US Energy Information Administration (www.eia.gov) beschreibt in ihrem neusten Bericht "Today in Energy" den erwarteten Anstieg der iranischen Ölproduktion nach der Aufhebung der Sanktionen gegen das Land. (WK-intern) - The U.S. Energy Information Administration’s ( www.eia.gov ) new “Today in Energy” brief looks at the expected increase in Iran’s oil production after the lifting of sanctions on the country. “Sanctions relief will lead to an increase in Iran's oil production and exports, which had been subject to an EU embargo among other sanctions. Iran's crude oil production has been relatively flat over the past three years while sanctions were in place,