RES und ERG schließen umfassenden Rahmenvertrag für Onshore-Windsektor Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2024 Werbung Partnerschaft für erneuerbare Energien: RES und ERG schließen umfassenden Rahmenvertrag Dreijähriger Servicevertrag für Windenergieanlagen in Deutschland (WK-intern) - Es ist ein Geschäft in luftiger Höhe: Die RES Deutschland GmbH, Teil des weltweit größten unabhängigen Unternehmens für erneuerbare Energien RES, hat Ende Juni einen Rahmenvertrag mit der ERG Germany GmbH geschlossen. ERG ist ein führender unabhängiger Betreiber von sauberer Energie aus erneuerbaren Quellen, führend im Onshore-Windsektor in Italien und gehört zu den Top Ten in Deutschland und Europa. Über die nächsten drei Jahre hinweg übernimmt RES den Austausch und die Reparatur von Großkomponenten für die deutschen Windenergieanlagen des italienischen Energieunternehmens. „RES überzeugt durch das technische
GE Renewable Energy erhält 1215 MW-Windkraft-Aufträge aus China in 2019 (China-U.S.-Handelskrieg?) Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Dezember 2019 Werbung GE Announces 1215 MW Onshore Wind Total Wins for the Year in China Agreements and awards bring GE’s total wins for the year to 1215 MW Customers include Huaneng, HECIC and SEC Wind farms will power the equivalent of 85,0000 homes in China (WK-intern) - Beijing, China: – With 2019 drawing to a close, GE Renewable Energy has now secured 1215 MW in orders or commitments in the onshore wind sector in China for 2019. Combined, the turbines from these wind farms will power the equivalent of 85,0000 homes in China. These orders and commitments include: An order for 33 2.7-132 turbines for HECIC’s 100 MW
Australien: BayWa r.e. übernimmt Windprojektentwickler Future Energy Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Oktober 2017 Werbung Expansion in Australien, München & Melbourne: BayWa r.e., ein führender Entwickler und Serviceanbieter für Erneuerbare Energien Projekte, hat den australischen Projektentwickler Future Energy inklusive dessen bestehender Projektpipeline erworben. (WK-intern) - Für BayWa r.e. ist die Übernahme die erste Investition in den australischen Onshore-Windsektor. Das Unternehmen festigt damit seine Position im wachsenden Erneuerbaren Energien-Sektor des Landes. Matthias Taft, Vorstandsmitglied der BayWa AG und verantwortlich für das Energiegeschäft, zur Akquisition: „Die Investition in unsere erste australische Pipeline von Wind- und kleineren PV-Projekten erfolgt kurz nach unserer Expansion im Bereich PV-Freiflächenanlagen, wo wir bereits ein 300 MW-Portfolio aufgebaut haben. Die Akquisition von Future Energy ist eine