RWE finanziert New Yorker 125-MW-Windpark Cassadaga und liebäugelt mit Floating-Offshore-Wind in Maine Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 27. August 2021 Werbung RWE startet kommerziellen Betrieb des Onshore-Windparks Cassadaga in den USA RWE schließt Errichtung ihres zweiten Onshore-Windparks im US-Bundesstaat New York erfolgreich ab Investitionsvolumen für den 125-Megawatt-Windpark beträgt über 200 Mio. USD Windpark kann rechnerisch rund 37.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen (WK-intern) - Silvia Ortín, CEO Wind Onshore and PV, RWE Renewables: „Die Fertigstellung von Cassadaga ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für unseren Expansionskurs im Bereich der Erneuerbaren auf dem US-amerikanischen Markt. Als eines der führenden Unternehmen im Bereich Onshore-Wind haben wir die Weichen auf Wachstum gestellt. Wir freuen uns darauf, langfristig sauberen Strom zu erzeugen und damit für die Gemeinden vor Ort Mehrwert zu generieren.“ Mit
wpd baut seine Projekt-Pipeline in den Philippinen aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2021 Werbung Der Bremer Projektierer und Betreiber von Wind- und Solarparks wpd baut seine Pipeline in den Philippinen um ein weiteres Projekt aus. (WK-intern) - Mit dem Projekt Aklan wird ein Onshore-Windpark mit einer Gesamtkapazität von 75,6 MW geplant. Als Kooperationspartner ist die Triconti ECC Renewables Corporation an der Projektierung und Umsetzung beteiligt, ein auf den Philippinen niedergelassenes deutsch-schweizerisch-philippinisches Joint Venture. Der Windpark Aklan wird 18 Anlagen des Herstellers Vestas vom Typ V136 mit einer Leistung von je 4,2 MW umfassen. Das hügelige Areal liegt an der Nord-West-Spitze der Insel Panay, auf einer Höhe von zwischen 123 m bis 362 m über N. N. Die
Luxcara und GE bauen in Schweden den größten Onshore-Windpark Europas mit 753 MW Leistung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Februar 2021 Werbung GE Renewable Energy wird bis zu 137 seiner Cypress 5.5-158-Windturbinen für den 753 MW-Windpark Önusberget bereitstellen (WK-intern) - Luxcara bekräftigt mit dem Deal seine Position als größter langfristiger Investor auf dem nordischen Windmarkt Das Projekt hat die Nennkapazität eines Kernreaktors und wird genug Strom produzieren, um ein ganzes Jahr lang 200.000 schwedische Haushalte mit Strom zu versorgen Luxcara und GE Renewable Energy haben heute eine Vereinbarung zur Lieferung von 753 MW Onshore-Windkapazität mit dem Windpark Önusberget in Nordschweden bekannt gegeben. Das Projekt wird der größte einzelne Onshore-Windpark in Europa und der größte Onshore-Windparkvertrag von GE außerhalb der USA sein. Luxcara hat bereits mit
Wasserstoffinitiative wird von RWE, OCI und Evonik vorangetrieben Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Windenergie 6. November 2020 Werbung Innovatives Elektrolyse-Projekt von RWE geht in die nächste Phase Anlage von RWE soll OCI und Evonik mit grünem Wasserstoff versorgen (WK-intern) - Roger Miesen, CEO von RWE Generation: „Grüner Wasserstoff bietet ein großes Potenzial für die Energiewende und auch für RWE. Wir haben das Know-how und die Erneuerbaren-Energien-Anlagen, um grünen Wasserstoff selbst zu produzieren. Und dank unseres Energiehandelshauses können wir Elektrolyseure optimal und marktgerecht betreiben. Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle für die Dekarbonisierung des Industriesektors, da nicht alle industriellen Produktionsprozesse für die Elektrifizierung geeignet sind. Es ist wichtig, die Wasserstoffwirtschaft schnell in Gang zu bringen, damit die Niederlande und Europa ihren Wettbewerbsvorteil auf dem
RWE baut in den USA Onshore-Windparks mit einer Gesamtkapazität von fast 1 Gigawatt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2020 Werbung RWE startet in den USA den kommerziellen Betrieb des Onshore-Windparks Cranell Fertigstellung des Onshore-Windparks erhöht die Erzeugungskapazität von RWE in den USA um 220 Megawatt Mehr als 66.000 Haushalte können mit grünem Strom versorgt werden Aktuell baut RWE in den USA Onshore-Windparks mit einer Gesamtkapazität von fast 1 Gigawatt (WK-intern) - Anja-Isabel Dotzenrath, CEO von RWE Renewables: „Nordamerika ist einer unserer strategischen Kernmärkte, in dem wir weitere Projekte entwickeln wollen. Dafür können wir auf unsere starke Entwicklungspipeline zurückgreifen. Durch die Inbetriebnahme unseres jüngsten Onshore-Windparks Cranell mit einer Leistung von 220 Megawatt haben wir bereits unser 25. US-Windprojekt erfolgreich abgeschlossen. Diese Erweiterung unseres Portfolios und unser Engagement
wpd kann weitere Erfolge bei der Vermarktung von Windstrom in Polen verzeichnen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juli 2020 Werbung wpd schließt Stromliefervertrag mit ENGIE in Polen ab (WK-intern) - Mit ENGIE Zielona Energia Sp. z o.o., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des französischen Energieversorgungskonzerns ENGIE SA, konnte ein sogenanntes Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen werden. Das PPA wurde zwischen den Projekt-Gesellschaften der wpd-eigenen Onshore-Windparks „Jarocin Kozmin“ und „Słupca-Kołaczkowo“ und der polnischen ENGIE-Tochtergesellschaft unterzeichnet. Bei dem Abkommen handelt es sich um ein sogenanntes Offsite-PPA mit physischer Stromlieferung, worüber 100 % der Stromerzeugung der Projekte abgedeckt werden, was mehr als 900 GWh über die gesamte Laufzeit des Abkommens entspricht. Die beiden wpd Windparks werden im westlichen Zentrum Polens, in der Woiwodschaft Wielkopolskie, gebaut. Das Projekt „Jarocin Kozmin“
wpd schließt PPA für Windpark Corralnuevo in Spanien ab Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Mai 2020 Werbung Weitere Erfolge auf dem spanischen Windmarkt (WK-intern) - wpd kann mit dem spanischen Projekt-Cluster „Torozos“ auch in durch die Corona-Krise erschwerten Zeiten weiter Erfolge vermelden. Der Bremer Entwickler und Betreiber von On- und Offshore-Windparks hat mit seiner Projektgesellschaft für das Onshore-Windparkprojekt „Corralnuevo“ ein Power Purchase Agreement (PPA) mit der in den USA, in Broomfield, Colorado, ansässigen Ball Corporation unterzeichnet. Das Projekt Corralnuevo befindet sich auf der Torozos-Hochebene in der spanischen Region Valladolid, Castilla y León, und ist Teil von wpds Torozos-Projekt-Cluster, zu welchem die weiteren Windparks Las Panaderas, El Poleo und Navillas gehören. Für diese drei bereits realisierten Projekte mit einer Gesamtkapazität von
RWE Windpark in Morcone (Italien) geht vollständig in Betrieb Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Januar 2020 Werbung RWE nimmt Windpark in Italien vollständig in Betrieb · Unternehmen eröffnet seinen größten Onshore-Windpark im Land · Anlage in Morcone mit Kapazität von 57 MW · Gesamtkapazität von RWE in Italien steigt auf rund 440 MW · Italien attraktiver Markt für Erneuerbare Energien (WK-intern) - RWE baut sein Geschäft mit Erneuerbaren Energien in Europa weiter aus: Das Unternehmen hat einen Windpark in Morcone (Italien) vollständig in Betrieb genommen. Der Standort in der Nähe von Neapel verfügt über 19 Turbinen, deren Rotorblätter eine Höhe von 140 Metern erreichen. Der Windpark kann mit einer Kapazität von 57 Megawatt rechnerisch bis zu 65.000 Haushalte pro Jahr mit Strom versorgen. Der
Marktführerschaft: Vestas erhält 61 MW-Auftrag für Taiwans größten Onshore-Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Oktober 2019 Werbung Vestas erhält den dritten Auftrag innerhalb von 12 Monaten für Taiwan (WK-intern) - Vestas hat mit dem Kunden wpd einen 61-MW-Auftrag für die beiden Windprojekte Chuangwei und Leadway in Taiwan erhalten. Vestas wird insgesamt 17 V117-3.45 MW-Windenergieanlagen liefern, transportieren, installieren und in Betrieb nehmen, die im leistungsoptimierten 3,6 MW-Modus geliefert werden und die mit Taiwans größten Onshore-Rotoren ausgestattet sind, um die Energieerzeugung bei mittleren bis starken Windverhältnissen zu optimieren. Vestas wins 61 MW order with Taiwan's largest onshore rotor Vestas has secured a 61 MW order with customer wpd for the two wind projects Chuangwei and Leadway in Taiwan. Vestas will supply, transport, install
BayWa r.e. übernimmt technische und kaufmännische Betriebsführung von 300 MW Windpark-Portfolios der Talanx AG Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juni 2019 Werbung Talanx und BayWa r.e. vereinbaren Übertragung der Betriebsführung des Talanx-Onshore-Windpark-Portfolios (WK-intern) - Die Talanx Gruppe überträgt die technische und kaufmännische Betriebsführung für ihr Onshore-Windpark-Portfolio auf die BayWa r.e. mit Sitz in München. Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen ist unter anderem auf den Betrieb von Wind- und Solarparks spezialisiert. Die Anzahl der Betriebsführer für die insgesamt 112 in Frankreich und Deutschland stehenden Windkraftanlagen reduziert sich damit sukzessive von derzeit sieben Betriebsführern auf einen und ermöglicht der Talanx eine prozessoptimierte und kostengünstigere Verwaltung der einzelnen Anlagen. Die Gesamtleistung des Portfolios beträgt über 300 MW, was der Versorgung von rund 240.000 Haushalten mit nachhaltig erzeugter Energie entspricht. „Wir haben in
Vattenfall und Marguerite Capital schließen PPA über Windenergie in Nordschweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Februar 2019 Werbung Vattenfall und der Infrastrukturinvestor Marguerite Capital haben jetzt ein Power Purchase Agreement (PPA) mit einer Laufzeit von 10 Jahren für einen neuen Onshore-Windpark in Nordschweden geschlossen. (WK-intern) - Das Projekt „Brännliden“ soll Anfang 2020 mit einer installierten Leistung von 42 Megawatt (MW) ans Netz gehen. Zum Einsatz kommen 10 Windenergieanlagen der 4-MW-Klasse (Vestas V136), die im Regelbetrieb rund 160 Gigawattstunden (GWh) Strom pro Jahr erzeugen. Im Rahmen der getroffenen Vereinbarung bezieht Vattenfall den erzeugten Windstrom, erbringt die Regelleistungen und managt den Marktzugang sowie die Herkunftsnachweise (guarantees of origin). „Marguerite ist ein führender europäischer Investor mit klaren Ambitionen im Bereich der erneuerbaren Energien, deshalb
innogy nimmt ersten Onshore-Windpark in Irland in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2018 Werbung innogy baut das Geschäft mit Erneuerbaren Energien mit ihrer jüngsten Inbetriebnahme in der Republik Irland weiter aus: Pressebild: innogy nimmt ersten Windpark in Irland in Betrieb Erfolgreicher Markteintritt mit Onshore-Windpark Dromadda Beg Unterstützung des ambitionierten irischen Ausbauziels von 70% erneuerbarer Stromerzeugung bis 2030 Weiterer Ausbau erneuerbarer Energien in neuen Märkten Ein Jahr nach der Übernahme des genehmigten 10,2 Megawatt (MW) Onshore-Projekts Dromadda Beg hat die innogy ihren ersten irischen Windpark fertiggestellt. Die drei Windkraftanlagen in der Grafschaft Kerry befinden sich in der finalen Phase der Inbetriebnahme. Mit der Gründung der Tochtergesellschaft Innogy Renewables Ireland Ltd hatte innogy bereits im September 2016 die strategische Entscheidung für den Eintritt