Ergebnisse vom ENERCON Forum in Magdeburg Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 18. November 2016 Werbung Intensiver Austausch beim ENERCON Forum in Magdeburg (WK-intern) - Erfolgreiche Kundenveranstaltung mit 350 Gästen und hochrangigen Branchenvertretern Um sich über wichtige Themen der Onshore-Windenergie und der ENERCON Strategie und Entwicklung auszutauschen, hatte ENERCON seine Kunden, Finanz- und Geschäftspartner zum traditionellen ENERCON Forum geladen. Es fand vom 15. bis 17. November mit rund 350 Teilnehmern am ENERCON Standort Magdeburg statt. „Wir freuen uns, dass unsere Partner der Einladung so zahlreich gefolgt sind und sich persönlich davon überzeugen konnten, wie stabil ENERCON aufgestellt ist und wie sich unser Haus den anstehenden Herausforderungen stellt“, zieht ENERCON Geschäftsführer Hans-Dieter Kettwig zufrieden Bilanz. „Wir hatten einen intensiven, sehr
Bisher erfolgreicher Windenergie-Ausbau, doch EEG-Novelle verunsichert Windindustrie. Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Januar 2016 Werbung Windenergie an Land: Analyse deutscher Markt 2015 (WK-intern) - 2015 war mit 3.535,8 Megawatt Netto-Ausbau das zweitstärkste Jahr für den Onshore-Windenergieausbau in Deutschland. Doch der Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2016 löst sich von den verbindlichen Ausbaupfaden und will die Windenergie an Land mit jährlich schwankenden Ausschreibungsmengen steuern. Das verunsichert Hersteller und Betreiber. VDMA Power Systems und BWE fordern die Regierung auf, das EEG 2016 und den Klimaschutzplan 2050 aufeinander abzustimmen. Maßnahmen zur Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität müssten berücksichtigt werden. Es sei zudem nötig, das Ausschreibungsvolumen der Onshore-Windenergie über 10 Jahre zu glätten. Das vergangene Jahr war ein gutes für die Windenergie an