enercity und ENERCON schließen Partnervertrag für eine Projektpipeline von rund 100 Windenergieanlagen Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juni 2025 Werbung enercity und ENERCON gehen strategische Partnerschaft für den deutschen Onshore-Wind-Markt ein Projektvolumen von 800 Mio. Euro für Lieferung, Errichtung und Service von Onshore-Windenergieanlagen. Leistungsumfang kann durch die Übernahme von Infrastrukturleistungen und den Bau von Umspannwerken erweitert werden Partnervertrag gilt für eine Projektpipeline von rund 100 Windenergieanlagen Partnerschaft sichert verlässlich Zugang zu hochqualitativer Technologie und schafft Planungssicherheit Windenergie schafft Wertschöpfung – Partnerschaft ist Erfolg für norddeutsche Wirtschaft (WK-intern) - Der Entwickler und Windparkbetreiber enercity Erneuerbare und der Windenergieanlagenhersteller ENERCON haben einen Partnerschaftsvertrag über die Lieferung, Errichtung und den Service von Windenergieanlagen onshore unterzeichnet. Der Vertrag besitzt eine Gültigkeit von zwei Jahren und bietet die Option der Verlängerung. Das
Die internationale Wirtschaftskanzlei WFW berät Stadtwerke Zürich und Ostwind bei 10 Windparks Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2020 Werbung WFW berät ewz bei der Entwicklung von 10 Windparks in Kooperation mit Ostwind (WK-intern) - Die internationale Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams („WFW“) hat das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich („ewz“) bei der Kooperation mit Ostwind International SAS („Ostwind“) zur Entwicklung und der Errichtung von zehn in Frankreich geplanten Windparks beraten. Die zehn Windparkprojekte mit insgesamt 69 Turbinen befinden sich im Nordosten und Südwesten von Frankreich und zwar in der Nähe der bereits bestehenden ewz-Windparks Epinette, Gaincourt, Autremencourt und Vihiersois. Bis zum Jahr 2027 sollen alle Windparkprojekte umgesetzt sein. Die zehn Windparks haben eine Gesamtleistung von ca. 175 MW und werden bei Fertigstellung rund 450
WFW berät Commerz Real AG bei Windparkportfolioerwerb Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 20173. Februar 2017 Werbung Die internationale Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams LLP („WFW“) hat die Commerz Real AG („Commerz Real“) beim Erwerb eines Windparkportfolios für einen geschlossenen Spezialfonds umfassend rechtlich und steuerlich beraten. (WK-intern) - Mit einem Investitionsvolumen von EUR 105 Mio. ist das Windparkportfolio das erste Asset für den unlängst gestarteten Spezialfonds „CR Institutional Renewable Energies Fund“. Das Windparkportfolio mit einer Gesamtleistung von etwa 41 MW besteht aus den im Landkreis Dahme-Spreewald gelegenen Windparks „Duben-Süd“ mit elf Windenergieanlagen und „Karche II“ mit vier Windenergieanlagen. In Betrieb genommen wurde das Projekt „Karche II“ bereits 2015, „Duben Süd“ folgte im vierten Quartal 2016. Die Commerz Real ist eine