EU bestätigt 30 Milliarden Euro für Resilienzplan-Energiesicherheit durch Windenergie und Digitalisierung Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung Windenergie 27. November 2024 Werbung Deutscher Aufbau und Resilienzplan: EU-Kommission bewertet Zahlungsantrag positiv (WK-intern) - Der am 13. September 2024 eingegangene zweite Zahlungsantrag Deutschlands wurde von der Kommission vorläufig positiv bewertet. Die festgelegten 16 Etappenziele (milestones) und 26 Zielwerte (targets) wurden zufriedenstellend erreicht. Es geht um 13,5 Milliarden Euro für die zweite und dritte Tranche (ohne Vorfinanzierung) im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität, dem Kernstück von NextGenerationEU. Positiven Wandel für Menschen und Unternehmen vorantreiben 15 Reformen und 20 Investitionen werden den positiven Wandel für die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in den Bereichen Forschung und Innovation für den ökologischen Wandel, erneuerbare Energien und Ökologisierung von Verkehr und Wohnraum vorantreiben. Gesundheitsversorgung,
WindEnergy Hamburg: Das größte Windgetriebe der Welt angeliefert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 19. September 2016 Werbung WindEnergy Hamburg: Erste Großexponate kündigen Messe an (WK-intern) - Vom 27. bis 30. September 2016 auf dem Gelände der Hamburg Messe WE13T/Hamburg: Zahlreiche Weltpremieren und eindrucksvolle Exponate sind die Highlights der WindEnergy Hamburg 2016, die in der kommenden Woche auf dem Gelände der Hamburg Messe ihre Tore öffnet. Das an diesem Montag angelieferte Großexponat ist Weltneuheit und Rekordhalter zugleich: Es ist das größte je gebaute Windgetriebe der Welt und ist erstmals auf der Weltleitmesse zu sehen. Die WindEnergy Hamburg wird vom 27. bis 30. September erneut zum Schaufenster der Industrie für ihre neuesten Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen. Mehr als 1200 Aussteller aus 34
WindEnergy Hamburg: Exklusives Präsentationsforum zur Einführung von Produktneuheiten in den Weltmarkt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 1. September 2016 Werbung Vom 27. bis 30. September 2016 auf dem Messegelände Hamburg (WK-intern) - Die Windenergie ist eine der innovativsten Industrien weltweit: Nirgendwo lässt sich der dynamische Wandel der Branche besser an einem Ort darstellen als auf der WindEnergy Hamburg, wo mehr als 1200 Aussteller aus über 30 Ländern ihre neuesten Produktinnovationen für Onshore- und Offshore-Windenergie zeigen und die Fachbesucher über die wichtigsten Merkmale und Vorteile der verschiedenen Technologien informieren. Zahlreiche Weltpremieren und Großexponate machen die Weltleitmesse vom 27. bis 30. September 2016 zur exklusiven Bühne des globalen Markts für die Windindustrie. Das Gros der Neuheiten und Produkterweiterungen zielt auf die Reduzierung der Stromgestehungskosten ab.
HUSUM Wind 2015: Keyplayer und innovative Unternehmen beim Branchenhighlight 2015 Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 2015 Werbung Die wichtigste Veranstaltung der Branche in diesem Jahr findet am traditionsreichen Windstandort in Husum statt. (WK-intern) - Ab kommender Woche, vom 15. bis 18. September, trifft sich die Windindustrie im NordseeCongressCentrum und den fünf angeschlossenen Hallen. Auf 25.000 Quadratmetern präsentieren sich mehr als 600 Aussteller aus 25 Ländern. Die erwarteten 20.000 Besucher dürfen sich neben der Präsenz der Keyplayer der Branche auf viele junge und innovative Unternehmen freuen, die ihre Neuheiten und Leistungen vorstellen. Die Aussteller bilden die gesamte Wertschöpfungskette der Onshore- und Offshore-Windenergie ab. Die Praxisnähe in Husum und der bekannte intensive Austausch bilden den idealen Rahmen für eine erfolgreiche Veranstaltung. „Husum
TÜV SÜD und OffTEC sind Kooperationspartner im Bereich Ausbildung Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 29. Juni 2015 Werbung In dem Bereich Aus- und Weiterbildung für die Windenergie gründeten das Offshore-Trainings- und Entwicklungs-Cluster OffTEC mit Sitz in Enge-Sande und die TÜV SÜD Akademie in Hamburg eine Kooperation, die vorsieht, Ausbilder, Berater und Infrastrukturen gemeinsam zu nutzen und Ihren Kunden anzubieten. (WK-intern) - Der Kooperationsvertrag für diese Zusammenarbeit wurde vor kurzem unterzeichnet. Die gemeinsame Zusammenarbeit findet in den Themenfeldern Elektrotechnik, Logistik und Unternehmensorganisation (u.a. Gabelstaplerfahrausweis, Kranführerbasisausbildung sowie Ladungssicherung und Transport), Sicherheit und Rettung und auch im Bereich Notfall- und Krisenmanagement Berücksichtigung. Mit der TÜV SÜD Akademie, einem der führenden Anbieter beruflicher Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Management, Technik und Gesundheit und OffTEC,