Typenzertifizierung 2-MW-Windenergieanlage Ming Yang MY121-2.0MW Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Oktober 2017 Werbung Windenergie: TÜV Rheinland überreicht Typenzertifikat an Ming Yang (WK-intern) - Zertifizierung nach IEC 61400-22 / Kooperation mit China General Certification / TÜV Rheinland als globaler Zertifizierer aufgestellt Köln/Beijing/Guangdong/Shanghai - TÜV Rheinland hat nach erfolgreichem Abschluss des Zertifizierungsverfahrens ein Typenzertifikat an den chinesischen Windenergieanlagenhersteller Ming Yang ausgestellt. Gegenstand war die Typenzertifizierung der 2-MW-Windenergieanlage Ming Yang MY121-2.0MW nach dem internationalen Standard IEC 61400-22:2010. Die Anlage für den Onshore-Einsatz in Schwachwind-Regionen hat einen Rotordurchmesser von 120,4 Metern und wird mit einer Nabenhöhe von 90 Metern produziert. Das Projekt wurde unter der Kooperation mit dem marktführenden chinesischen Zertifizierer China General Certification (CGC) durchgeführt und nun nach einer
Die Energiequelle GmbH kann zwei 6,15 MW Großturbinen in ihrem Betriebsführungsportfolio verbuchen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. Juli 201428. Juli 2014 Werbung Energiequelle übernimmt Betriebsführung für zwei Senvion 6.2M 126 Die Großturbinen zählen zu den weltweit leistungsstärksten Windenergieanlagen (WK-intern) - Zossen - Es handelt sich um zwei Anlagen des Typs Senvion 6.2M 126, die derzeit in schleswig-holsteinischen Handewitt errichtet werden und noch in diesem Juli die Stromproduktion aufnehmen sollen. Entsprechende Verträge wurden Mitte Juni mit der Betreibergesellschaft des Windfonds FP Lux Investment S.A. SICAV-SIF – Wind Infrastructure I, vertreten durch deren Anlageberater re:cap global investors ag abgeschlossen. Die Senvion 6.2M 126 hat sich seit 2009 sowohl für den Offshore- als auch für den Onshore-Einsatz bestens bewährt. Mit einem Rotordurchmesser von 126 m und einem Generator
Offshore-Windturbinen erweitern den Bürgerwindpark Norderhof Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 12. November 2013 Werbung Siemens erweitert Bürgerwindpark Norderhof Onshore-Einsatz der meistgebauten Offshore Windturbine Erweitertes Windkraftwerk wird 37,7 Megawatt leisten (WK-intern) - Zuwachs für den Bürgerwindpark Norderhof im nordfriesischen Galmsbüll: Mit sechs weiteren Siemens-Windturbinen wächst das Onshore-Windkraftwerk an der Nordseeküste auf 37,7 Megawatt (MW). Die neuen Anlagen mit je 3,6 Megawatt Leistung werden im Spätsommer 2014 montiert. Die Inbetriebnahme der Erweiterung ist für September 2014 vorgesehen. Der Vertrag umfasst zudem die Wartung des Windparks über einen Zeitraum von 20 Jahren. Mit der Siemens-Windturbine vom Typ SWT-3.6-120 hat sich der Betreiber bewusst für die weltweit meist gebaute Offshore-Windturbine entschieden. Der küstennahe Standort und die Montage mit einer Nabenhöhe von 89,5