Eigener Energieversorger für Energieexperten Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 29. Januar 2018 Werbung Stadtwerke Energie Verbund ermöglicht neuen Marktteilnehmern die eigene Energievertriebsmarke (WK-intern) - Im Rahmen der Energiewende gibt es immer mehr Marktteilnehmer in den Bereichen Erzeugung und Dienstleistung, die ihren Kunden zusammen mit den eigenen Leistungen auch Strom und Gas anbieten könnten. Besitzer und Betreiber von kleineren Erzeugungsanlagen oder innovative Dienstleister rund um Messung oder Energieeffizienz sitzen häufig bereits an einer der Schnittstellen zur Energieversorgung der Kunden. Sie dachten aber bisher kaum den aufwendigen Einstieg in die eigene Energiemarke mit zeitaufwendigem Vertrieb und geringen Renditeaussichten. Die Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH, die Energiemarke von acht kleineren Stadtwerken aus Nordrhein-Westfalen, bietet im neuen Jahr solchen Energieexperten eine
E-Tickets – Baden-Württemberg macht den ÖPNV zukunftsfähig Behörden-Mitteilungen E-Mobilität 12. Januar 2017 Werbung Umsetzung ab 2018 - Unternehmen können sich um eine Lizenz bewerben – Aufruf zur Interessensbekundung gestartet (WK-intern) - Das Kompetenzcentrum Baden-Württemberg-Tarif bei der NVBW (Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg) hat mit seiner Veröffentlichung im EU-Amtsblatt Dienstleister dazu aufgerufen, Interesse an einer Lizenz für den Vertrieb von E-Tickets zu bekunden. Der Online-Vertrieb im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist überall im Kommen. „Der Wettbewerb um den besten E-Ticket-Vertrieb wird die Attraktivität des Öffentlichen Nahverkehrs erhöhen. Die Fahrgäste kommen dann einfach und überall ‚mobil‘ an ihr passendes Ticket. Mit diesem neuen und innovativen Weg wollen wir eine signifikanten Nachfragesteigerung erreichen“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Bereits heute werden immer mehr Tickets über