Verbraucherräte fordern klare Verantwortlichkeiten und Transparenz Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 30. Januar 2024 Werbung Digitaler Verbraucherschutz: Verbraucher wünschen klare Verantwortlichkeiten und Transparenz bei Online-Marktplätzen (WK-intern) - Studie im Auftrag der DIN-Verbraucherräte veröffentlicht: „Online-Marktplätze aus Verbrauchersicht: Probleme, Barrieren und Lösungsansätze“ Der Handel über Online-Marktplätze hat einen bedeutenden Einfluss und macht fast die Hälfte des Gesamtumsatzes im Onlinehandel aus. Plattformen, auf denen eine Vielzahl von Dritthändlern ihre Produkte vertreiben, bieten Verbraucher*innen viele Vorteile wie ein breites Produktsortiment und standardisierte Transaktionsprozesse. Dennoch treten bei Transaktionen über Online-Marktplätze auch vielfältige Probleme für Verbraucher*innen auf. Vor diesem Hintergrund hat ConPolicy – Institut für Verbraucherpolitik – im Auftrag des DIN-Verbraucherrats eine Studie über die Verbraucherprobleme bei Transaktionen über Online-Marktplätze erstellt. Dr. Christiane Rohleder, Staatssekretärin