enPORTAL Lieferantenschnittstelle schließt digitale Lücke zu Energieversorgern Mitteilungen 6. Juli 2016 Werbung Automatisierter Datenaustausch zwischen enPORTAL und dem Kalkulationstool von Energieversorgern ist ab sofort möglich (WK-intern) - enPORTAL treibt die Digitalisierung im Energiemarkt voran und bietet eine weitere Innovation im Online- Energieeinkauf an: Mit der neuen Lieferantenschnittstelle kann der Großkunden-Vertrieb von Energieversorgungsunternehmen in Zukunft schneller und effizienter an gewerblichen Online-Ausschreibungen über das cloudbasierte Portal teilnehmen. Alle Kundendaten lassen sich nun per Klick in die eigene Kalkulationssoftware übertragen. Von der Angebotsabgabe bis zum Vertragsschluss finden somit alle Schritte online statt. Für Strom- und Gasversorger bedeutet das: Effizienzsteigerung im Vertrieb durch Automatisierung und Erhöhung der Angebotsfrequenz sowie Zeit- und Kostenersparnis. Die Industrie- und Gewerbekunden im B2B-Onlineportal profitieren
Für die deutsche Industrie wird der Strom immer billiger Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 3. März 2016 Werbung Energiepreise für die Industrie haben die Talsohle noch lange nicht erreicht (WK-intern) - ISPEX-Energiepreisindex: Strompreis nochmals gesunken, Gaspreis stabilisiert sich auf niedrigem Niveau Bayreuth - Die Einkaufspreise bei Strom und Gas sind für Industrie und Gewerbe auch im Februar nochmals etwas gesunken. Laut aktuellem ISPEX-Energiepreisindex ergaben die durchschnittlich erzielten Ergebnisse bei Auktionen und Ausschreibungen für Strom einen Preis von 2,56 Cent je Kilowattstunde und einen Gaspreis von 1,54 Cent je Kilowattstunde. ISPEX-Energiepreisindex: Strompreis nochmals leicht gesunken In der ersten Monatshälfte erfolgte zunächst noch einmal ein Preisrutsch. Das ermöglichte Unternehmen im Februar den Einkauf von Strom erneut etwas günstiger als im Januar. Der von ISPEX ermittelte