Der CO2-Fußabdruck der Olympischen Spiele 2024 in Paris – eine deutliche Verbesserung des CO2-Fußabdruck Mitteilungen Ökologie Technik 26. Juli 2024 Werbung Die Organisatoren der Olympischen Spiele 2024 in Paris haben eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um den CO2-Fußabdruck der Veranstaltung auf geschätzte 1,58 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente (tCO2e) zu reduzieren. (WK-intern) - Damit wird der Fußabdruck von London 2012 (3,3 Mio. tCO2e) und Rio (3,6 Mio. tCO2e) – den letzten beiden Ausgaben mit Zuschauern – halbiert. Während die endgültigen Auswirkungen erst nach Abschluss der Spiele gemessen werden können, hebt Greenly die erheblichen vermiedenen Emissionen hervor. Eine Reihe emissionsintensiver Bereiche wurden von Greenly-Experten untersucht, wie z. B. Bau, Stromverbrauch, Mahlzeiten, Materialtransport und Reisen – um über die kumulative Reduzierung des CO2-Fußabdrucks zu berichten. ● Olympische Stätten: Neubauten
Paralympische Spiele 2024 in Paris werden von einer 100 % elektrischen Seine-Flotte flankiert E-Mobilität Ökologie Technik 23. April 2024 Werbung Jeder Seine-Betreiber ist jetzt auf dem Weg zu einer 100 % elektrischen Flotte! (WK-intern) - Weniger als vier Monate bis zur Eröffnungsfeier der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris, die zum ersten Mal in der Geschichte auf dem Wasser stattfinden werden, haben HAROPA PORT und Frankreichs nationale Wasserstraßenbehörde (Voies navigables de France – VNF) haben einen ersten Überblick über den aktuellen Stand der Dekarbonisierung des Flussverkehrs gewonnen. Alle Beteiligten engagieren sich seit einigen Jahren für die Energiewende und arbeiten rund um die Uhr daran, die Flussflotten umweltfreundlicher zu machen, indem sie die Einführung saubererer Antriebssysteme und ein Programm zur Elektrifizierung der