Sea Contractors startet mit einer kostengünstigen Unterwasser-Reparaturlösung für Unterwasserkabel Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Oktober 2018 Werbung 16th October 2018, Irish Sea Contractors launches in-situ subsea cable repair solution (WK-intern) - Innovative, patented in-situ subsea cable repair habitat launched by Irish firm to reduce cable repair costs by up to 50% in 0 – 200m water on up to 220kV power cables Irish Sea Contractors, a leading provider of subsea engineering services from Co. Wexford, Ireland has today announced the launch of a new, patented, in-house developed subsea power cable repair solution and in-house subsea jointer training programme. This innovative technology addresses the challenges of lifting subsea cables to the deck of the cable ship for repair. The technology is
Erste Produktpremieren und Geschäftsabschlüsse auf der Weltleitmesse für Windenergie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 2018 Werbung WindEnergy Hamburg – Die Weltleitmesse konnte an den ersten beiden Messetagen bereits eine Reihe von Produktpremieren und Geschäftsabschlüssen verzeichnen. Pressebild: © Hamburg Messe und Congress / Foto: Michael Zapf (WK-intern) - Das weltgrößte Treffen der Windindustrie sei immer auch die Plattform für die Vorstellung von Visionen, Produkten, Services und Business. So gab Fatih Birol, Exekutivdirektor der Internationalen Energieagentur, in Hamburg die Richtung vor. Seine Vision: Die Branche soll weiterwachsen und 2027 die größte Energiequelle Europas bereitstellen. Noch bis Freitag ist mit mehr als 1400 Ausstellern aus 40 Ländern das gesamte Portfolio der Windenergiebranche an Land und auf dem Meer auf dem Gelände der Hamburg
Branchentreffen auf der WINDFORCE vom 9. bis 11. Mai in Bremerhaven Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2017 Werbung Oberste Priorität hat die hohe Verfügbarkeit: In der Betriebsphase angekommen (WK-intern) - In der Zwischenzeit ist die deutsche Offshore-Industrie in der Betriebsphase angekommen: Heute sind rund 16 Offshore Windkraftwerke in Nord- und Ostsee mit einer Netzeinspeisung von über 4 Gigawatt Realität. Diese Offshore Windkraftwerke wollen gewartet werden. Das neue EEG lässt 25 Jahre Laufzeit zu. Hohe Verfügbarkeiten der bereits installierten OffshoreWindkraftwerke in Nord- und Ostsee werden immer wichtiger. In den Fokus rücken auch die Service-Stützpunkte oder Service-Basishäfen in der Nähe der OffshoreWindkraftwerke, um effiziente Servicedienstleistungen anbieten zu können. „Hier sind die Erfahrungen und daraus resultierende optimierte Betriebs- und Servicekonzepte der Schlüssel zu Kostensenkungen. Mitgliedsunternehmen