Umweltübereinkommen: Besonders dringend ist, die zu hohe Nährstoffbelastung der Ostsee zu senken Behörden-Mitteilungen Ökologie 7. März 2018 Werbung Vertragsstaaten des Ostsee-Abkommens HELCOM treffen sich in Brüssel (WK-intern) - Der Ostsee-Aktionsplan soll bis spätestens 2021 überarbeitet werden, damit die Ostsee wieder in einen guten Zustand kommt. Auf diesen Fahrplan verständigten sich die Umweltministerinnen und Umweltminister der Ostsee-Anrainerstaaten auf der Konferenz des Helsinki Übereinkommens zum Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets (HELCOM) heute in Brüssel. Der neue Aktionsplan soll zusätzliche Maßnahmen enthalten, so die Erklärung der Ministerinnen und Minister. Besonders dringend ist, die zu hohe Nährstoffbelastung der Ostsee zu senken. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks nannte in Brüssel drei Prioritäten für den deutschen Beitrag zum Schutz der Ostsee: "Wir müssen erstens die viel zu hohe Belastung mit