Nach der Übernahme von SiemensGamesa kommt die Meldung einer neuen 21-MW-Offshore-Windturbine Finanzierungen Offshore Produkte Windenergie 16. Juni 2024 Werbung Siemens Energy kündigt die bevorstehende Fertigstellung einer 21-MW-Offshore-Windturbine an (WK-intern) - Siemens Energy kündigt laut Medienberichten die bevorstehende Fertigstellung seiner 21-MW-Windturbine an, die die bisher größte von Siemens Energy hergestellte Offshore-Windturbine sein wird. Die geschätzte Ausgangsleistung ist etwa 40 % höher als die der anderen Turbinenmodelle des Unternehmens, wobei die größte Turbine einen Rotordurchmesser von 236 Metern aufweist. Aufgrund der jüngsten finanziellen Verluste in der Windkraftbranche und des Drucks auf die Lieferkette wurden einige Entwicklungsprojekte verschoben. Branchenexperten spekulieren, dass dieser Schritt den Wettbewerb unter den Turbinenherstellern um die Entwicklung größerer Windturbinen neu entfachen wird. Der Nachrichtendienst Bloomberg berichtete am 10. Juni unter Berufung auf anonyme
Vestas installiert 15,0-MW-Prototyp-Turbine in Østerild in Dänemark Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Oktober 202115. Oktober 2021 Werbung Vestas hat beschlossen, den Offshore-Windturbinen-Prototyp V236-15 MW im Østerild National Testcenter für große Windturbinen in Westjütland, Dänemark, zu installieren. (WK-intern) - Die Installation der Prototyp-Turbine wird im zweiten Halbjahr 2022 erfolgen und die erste kWh ist für das vierte Quartal dieses Jahres geplant. Mit einer Höhe von 280 Metern und einer Produktionsleistung von 80 GWh/Jahr wird der Prototyp nach seiner Installation die höchste und leistungsstärkste Windkraftanlage der Welt sein. Vestas startete im Februar 2021 und sicherte sich im Juli 2021 für das 900-MW-He Dreiht-Projekt in Deutschland den ersten vorausgewählten Bieterstatus für die Turbine V236-15,0 MW. Vestas to install V236-15.0 MW prototype turbine at Østerild
InnoEnergy, der Innovationsmotor für nachhaltige Energie in Europa Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 5. September 2018 Werbung Besuchen Sie InnoEnergy auf der WindEnergy Hamburg und WindEurope Conference InnoEnergy, der Innovationsmotor für nachhaltige Energie in Europa, wird dieses Jahr zusammen mit fünf Start-ups aus seinem Portfolio für Windtechnologien auf der Weltleitmesse der Branche in Hamburg mit einem Messestand vertreten sein. Die WindEnergy Hamburg findet zusammen mit der globalen WindEurope Konferenz vom 25.09. bis 28.09. auf der Hamburg Messe statt und bietet eine einzigartige Plattform für onshore und offshore Innovationen sowie vielfältige Möglichkeiten zum Netzwerken. Das WindFloat Konzept von PrinciplePower Inc. ermöglicht beispielsweise die Montage von offshore Windturbinen komplett auf dem Festland. Mit der Lösung des Startups EOLOS können Windmessungen direkt von
Testkampagne: Gondelprüfung für 8 MW-Offshore-Windturbine besiegelt Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 30. November 2017 Werbung Der Prototyp der neuen Offshore-Anlage von Siemens Gamesa Renewable Energy soll im Dynamic Nacelle Testing Laboratory (DyNaLab) von April 2018 bis Jahresende eine umfangreiche „Hardware in the loop“ (HiL)-Testkampagne durchlaufen. (WK-intern) - Im Fokus stehen dabei die Leistungsfähigkeit des Generators und die Netzverträglichkeit der Anlage. Mithilfe eines umfassenden Netzsimulators und eines hochdynamischen Antriebes bildet das Fraunhofer IWES die Lasten von Rotor- und Netzseite realistisch nach. So können in kurzer Zeit belastbare Aussagen zu dem zu erwartenden Anlagenverhalten im Feld getroffen werden. Siemens Gamesa Renewable Energy und das Fraunhofer IWES haben die umfassende Validierung der Gondel SG 8.0-167 DD vertraglich besiegelt. Ein Vorlaufprojekt startete
Siemens Gamesa Renewable Energy plant zwei Offshore-Projekte mit einer Gesamtleistung von 1 Gigawatt News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. September 2017 Werbung Siemens Gamesa beliefert französische Offshore-Projekte Yeu-Noirmoutier und Dieppe-Le Tréport mit Direct-Drive-Anlagen (WK-intern) - Die Adwen AD8 wird nicht hergestellt, da Unternehmen Vertrieb auf nur ein 8 MW-Modell konzentriert Französischer Staat hat Technologiewechsel beider Windparks genehmigt Adwen hät an Plänen fest, zwei Werke in Le Havre mit 750 Arbeitsplätzen zu errichten Über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Adwen France SAS plant Siemens Gamesa Renewable Energy zwei Projekte mit einer Gesamtleistung von 1 Gigawatt (GW) vor der französischen Küste mit ihrer 8 Megawatt (MW) starken D8 Offshore-Windturbine zu beliefern: Dieppe-Le Tréport und Yeu-Noirmoutier. Nachdem Siemens Gamesa entschieden hat, ihre Vertriebsanstrengungen auf eine 8 MW-Plattform zu konzentrieren, wird Adwens
Auf der WindEnergy Hamburg wird das leistungsstärkste Windenergie-Getriebe vorgestellt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 2. September 2016 Werbung Adwen und die Siemenstochter Winergy haben das weltweit größte Windenergie-Getriebe hergestellt. (WK-intern) - Eingebaut soll diese Getriebe von einem Windflügelrotor mit sagenhaften 180 Metern bewegt werden. Die Adwen AD 8-180 Offshore-Windturbine treibt das 86 Tonnen schwere Getriebe mit unglaublichen nahezu 10.000 Kilonewtonmetern an. Adwen and Winergy present the world’s biggest wind turbine gearbox In close cooperation Adwen and Winergy developed the gearbox for Adwen‘s AD 8-180 offshore wind turbine. With an input torque of close to 10,000 kilonewton-meters (kNm) and a weight of 86 tonnes it is the largest wind turbine gearbox ever built in the world. Winergy’s gearbox was designed exclusively for the AD 8-180
Adwen erhält die Musterzulassung für AD 5-132 Offshore-Windturbine Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 201617. Mai 2016 Werbung Adwen des AD 5-132 erhält die Musterzulassung von DNV GL (WK-intern) - Adwen hat die Musterzulassung seiner AD 5-132 Offshore-Windturbine von der unabhängigen Zertifizierungsstelle DNV GL verliehen bekommen. Adwen’s AD 5-132 obtains the Type Certificate from DNV GL Adwen has obtained the Type Certificate of its AD 5-132 offshore wind turbine awarded by the independent certification body DNV GL. This milestone marks the culmination of the turbine’s certification process and confirms the platform’s technology, which in turn bolsters the commercialization and industrialization processes. The AD 5-132 has been designed and certified as Special Class, covering the most demanding offshore sites worldwide. This wind turbine
Siemens baut seine neue SWT-7.0-154 Windanlage mit Direktantrieb auf Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 19. Mai 2015 Werbung Siemens errichtet Prototyp seiner Offshore-Windturbine mit sieben Megawatt Leistung Weiterentwickelte Anlage kann bis zu 7.000 Haushalte mit Strom versorgen Ertragssteigerung um 10 Prozent auf Basis der Siemens Großanlagen-Plattform mit Direktantrieb Bewährte Technologie und zuverlässige Lieferkette des Vorgängers Testbetrieb für leistungsgesteigerten Generator und verstärktes elektrisches System (WK-intern) - Erfolgreicher Start für das neue Topmodell unter den Siemens Offshore-Windturbinen: Hamburg / Østerild - Nur wenige Monate nach ihrer Vorstellung auf der Fachmesse EWEA Offshore in Kopenhagen steht jetzt der Prototyp der neue SWT-7.0-154 im dänischen Testfeld Østerild. Der geplante Testbetrieb der sieben Megawatt (MW) starken Offshore-Windenergieanlage soll vor allem praktische Erkenntnisse im Betrieb des leistungsgesteigerten Generators und der verstärkten
Serienfertigung: 6 Megawatt Offshore-Windturbine erhält Typzertifizierung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juli 2014 Werbung Direkt angetriebene Siemens D6-Windturbine erhält Typzertifizierung von DNV GL Wichtiger Schritt beim Hochfahren der Serienfertigung der innovativen Offshore-Windenergieanlage mit sechs Megawatt Getestet und zertifiziert für eine Betriebsdauer von 25 Jahren Siemens Energy hat jetzt vom Zertifizierungsunternehmen DNV GL die Typzertifizierung seiner innovativen D6 Offshore-Windturbine erhalten. (WK-intern) - Das Modell SWT-6.0-154 ist mit einem modernen direkt angetriebenen Generator mit sechs Megawatt (MW) Leistung und einem 154-Meter-Rotor ausgestattet. Die Zulassung ist ein wichtiger Schritt beim Hochfahren der Serienfertigung der Windturbine. Während des Zertifizierungsprozesses erhielten Experten von DNV GL vollen Zugang sowohl zu den Entwicklungs- und Montagestandorten von Siemens in Brande als auch zu den Teststandorten im