EMO unterstützt die maritime Koordination des Offshore-Windparks Merkur Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Januar 201717. Januar 2017 Werbung Die EMS Maritime Offshore GmbH (EMO) von Emden unterstützt die marine Koordinierung von GeoSea für die Planungs- und Bauphase des Offshore-Windparks Merkur in der Deutschen Bucht. (WK-intern) - Während der Bau- und Inbetriebnahmephase wird ein erfahrenes Nautik-Team rund um die Uhr arbeiten, um Sicherheit und einen reibungslosen Seeverkehr am Offshore-Standort zu gewährleisten. Der Vertrag wurde mit der belgischen Firma GeoSea N.V. aus Zwijndrecht unterzeichnet. EMO supports marine coordination for offshore wind farm Merkur EMS Maritime Offshore GmbH (EMO) from Emden supports GeoSea’s marine coordination for the planning and construction phase of the offshore wind farm Merkur in the German Bight. During the
Die KfW beteiligt sich mit mehr als 360 Mio. EUR an der Finanzierung des Offshore-Windparks Merkur Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 15. August 2016 Werbung KfW beteiligt sich an Finanzierung des Offshore-Windparks Merkur Fünfte Zusage aus dem Förderprogramm Offshore Windenergie Erfolgreiche Umsetzung des KfW-Programms Offshore Windenergie fortgesetzt (WK-intern) - Die KfW beteiligt sich mit mehr als 360 Mio. EUR an der Finanzierung des Offshore-Windparks Merkur und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Finanzierung dieses Projekts. Mit dieser Kreditzusage stellt die KfW bereits zum fünften Mal finanzielle Mittel aus dem im Auftrag des Bundes aufgelegten Programm Offshore Windenergie zur Verfügung. Die erneute Finanzierungsbeteiligung an einem Offshore-Projekt bestätigt die erfolgreiche Umsetzung des Programms und der Förderziele Umwelt & Klimaschutz. Das Gesamtinvestitionsvolumen für den Windpark Merkur beträgt ca. 1,6 Mrd. EUR. Insgesamt