E.ON bietet mit ENGIE und EDPR für Offshore-Windprojekt Dünkirchen im Ärmelkanal Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2019 Werbung E.ON will sich auf dem französischen Markt für erneuerbare Energie engagieren und ist dem Konsortium „Dunkerque Eoliennes en Mer” beigetreten. (WK-intern) - Im Verbund mit den Energieunternehmen ENGIE aus Frankreich und EDPR aus Portugal nimmt E.ON an der Auktion des Offshore-Windparks Dünkirchen teil, die der französische Staat für März angekündigt hat. Das 600-Megawatt-Projekt soll bis zum Jahr 2025 im Ärmelkanal fertiggestellt sein und dann mehr als 600.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen. Bereits seit zwei Jahren arbeitet E.ON als technischer Partner an der Entwicklung des Projekts. Der französische Staat hat den Eintritt von E.ON in das Konsortium jetzt auch formal bestätigt. Diese Pressemitteilung enthält