Heute wurde der Offshore-Windpark Nordsee Ost im Rahmen des G7-Energieminister-Treffens offiziell eingeweiht Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 2015 Werbung Energieminister der G7-Gruppe weihen Offshore-Windpark Nordsee Ost offiziell ein RWE investierte über eine Milliarden Euro Grüner Strom für rund 320.000 Haushalte 48 der derzeit leistungsstärksten Turbinen (WK-intern) - An der Einweihung neahmen Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel mit seinen Minister-Kollegen der G7-Staaten, sowie Peter Terium, Vorstandsvorsitzender der RWE AG, Hans Bünting, Vorsitzender der Geschäftsführung von RWE Innogy und Mel Kroon, Vorstandsvorsitzender von Tennet, teil. Hamburg - Die Einweihung findet auf der Konverterplattform HelWin Alpha in der deutschen Nordsee statt. Mit einer installierten Leistung von 295 Megawatt gehört der Windpark zu den größten vor der deutschen Küste. Er liegt etwa 35 Kilometer nördlich von Helgoland und umfasst rund 24
RWE – Offshore-Windpark Nordsee Ost – Verkabelung fertiggestellt Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 201416. Juni 2014 Werbung Parkinterne Verkabelung für den Offshore-Windpark Nordsee Ost früher als erwartet fertiggestellt Über 60 Kilometer Kabel verlegt Arbeiten von Visser & Smit Marine Contracting durchgeführt Zwei spezielle Kabelverlege-Schiffe im Einsatz Ein Netz aus über 60 Kilometern Unterwasserkabel zieht sich nun durch das Baufeld des Offshore-Windparks Nordsee Ost. Das entspricht in etwa der Strecke des Eurotunnels, der Großbritannien mit Kontinentaleuropa verbindet. In insgesamt weniger als vier Monaten wurde die parkinterne Verkabelung fertiggestellt. „Wir haben die Kabelinstallation in zwei Kampagnen aufgeteilt. Die ersten etwa 30 Kilometer Kabel wurden bereits letztes Jahr installiert und eingespült. So konnten wir den zeitlichen Druck aus dem komplexen Prozess nehmen. Die restlichen Kabel wurden
RWE-Basishafen Bremerhaven: Installation von Offshore-Windpark Nordsee Ost gestartet Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 2014 Werbung RWE Innogy startet mit Installation der Turbinen für den Offshore-Windpark Nordsee Ost Installationsschiff „Victoria Mathias“ mit schwerer Fracht unterwegs ins Baufeld: Turmsegmente, Gondeln und Naben Schwesterschiff „Friedrich Ernestine“ installiert die 144 Rotorblätter. Jedes bringt das Gewicht von sechs ausgewachsenen Elefanten auf die Waage. Vollständige Inbetriebnahme im Frühjahr 2015 Vorgestern fiel im RWE-Basishafen in Bremerhaven der Startschuss für die Installation der 48 Windturbinen des Offshore-Windparks Nordsee Ost: (WK-intern) - Vier 240 Tonnen schwere Stahlrohrtürme mit den dazugehörigen Naben und Gondeln wurden auf das Installationsschiff „Victoria Mathias“ geladen, um in den nächsten Tagen auf See errichtet zu werden. „Die Verladung der ersten Großkomponenten hat reibungslos funktioniert“, erklärt Marcus