DNV GL: Eine CO2 arme, elektrifizierte Welt bis 2050 ist möglich Ökologie Technik 5. September 2017 Werbung Der Branchenbericht Energy Transition Outlook: Renewables, Power and Energy Use zeigt die weltweiten Auswirkungen der Energiewende auf die Bereiche Strom und erneuerbare Energien (WK-intern) - Bis 2050 wird ein Anstieg des Stromverbrauchs um 140 % erwartet, wobei 85 % des weltweiten Stroms aus erneuerbaren Quellen stammt Ergebnisse genügen nicht um das Pariser Klimaabkommen zu erfüllen, DNV GL beschreibt Schlüsselmaßnahmen zur Transformation der Energiesysteme Arnheim, Niederlande – DNV GL hat heute seinen ersten Energy Transition Outlook: Renewables, Power and Energy Use veröffentlicht. Der Bericht über die Auswirkungen der globalen Energiewende auf den Energiemarkt gehört zur neuen Reihe von Veröffentlichungen zum Energiewende-Ausblick von DNV GL.