Bundesnetzagentur startet Konsultation zum Stromnetzausbau Behörden-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 4. August 20174. August 2017 Werbung Homann: "Ausbau der Übertragungsnetze von zentraler Bedeutung für Gelingen der Energiewende" (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur konsultiert ab heute den Netzentwicklungsplan Strom 2017-2030 und den Offshore-Netzentwicklungsplan 2017-2030. „Wir untersuchen, welche neuen Leitungen im Übertragungsnetz bis 2030 erforderlich sind. Nach den derzeitigen Prüfungen sind alle Projekte im Bundesbedarfsplangesetz unverändert erforderlich“, erklärt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Er ergänzt: „Nun gilt es gründlich abzuwägen, wie wir mit den weiteren Herausforderungen umgehen, die auf das Übertragungsnetz zukommen.“ Netzentwicklungsplan beinhaltet Bedarf an neuen Stromleitungen Die Netzentwicklungspläne enthalten den Ausbau im deutschen Übertragungsnetz, der für eine sichere Stromversorgung bis zum Jahr 2030 notwendig ist. Ein Entwurf der Netzentwicklungspläne wurde von
ABB erstellt für 1,2 Gigawatt Offshore-Windpark das Stromnetz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. April 201631. März 2016 Werbung ABB erhält $ 250 Millionen Auftrag für die Anbindung des weltweit grössten Offshore-Windparks an das britische Stromnetz (WK-intern) - ABB hat vom dänischen Energiekonzern DONG Energy einen Auftrag im Wert von mehr als 250 Millionen US-Dollar für die Lieferung eines 220-Kilovolt-Hochspannungskabelsystems erhalten. Es wird den in der Nordsee gelegenen Offshore-Windpark Hornsea Project One mit dem britischen Festnetz verbinden. Nach der Erweiterung der Offshore-Windparks Burbo Bank und Walney in der Irischen See, ist dies das dritte Projekt, welches ABB für DONG Energy durchführen wird. Mit einer Leistung von 1,2 Gigawatt erneuerbarer Energie wird Hornsea Project One der grösste Offshore-Windpark der Welt sein und umweltfreundlichen Strom