Strategic Marine liefert an Louis Dreyfus Armateurs zwei neue Stratcat 27 Crew Transfer Vessels Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 2025 Werbung Strategic Marine liefert zwei neue Stratcat 27 Crew Transfer Vessels (CTVs) an Louis Dreyfus Armateurs aus und unterstützt damit das Wachstum seiner Offshore-Windkraftflotte. (WK-intern) - Strategic Marine gibt die erfolgreiche Auslieferung von zwei neuen StratCat 27 Crew Transfer Vessels (CTVs) an Louis Dreyfus Armateurs (LDA) bekannt und erweitert damit seine hochwertige Offshore-Windkraft-Flotte. Die neu ausgelieferten Schiffe, Schwesterschiffe der Acti’Vent und Esti’Vent, werden im wachsenden Offshore-Windsektor in Frankreich und Europa eingesetzt. Die 27 Meter langen Aluminium-Katamarane wurden auf der Werft von Strategic Marine in Singapur gebaut, basieren auf dem bewährten StratCat 27-Design und sind auf die anspruchsvollen Betriebsanforderungen der Offshore-Windenergie zugeschnitten. Mit einer Kapazität
RWE schnappt sich 1,6 GW vom Auktions-Offshore-Windkraft-Ausbau Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2023 Werbung Auktionserfolg für RWE: 1,6 Gigawatt Offshore-Wind in der deutschen Nordsee gesichert Bundesnetzagentur erteilt Zuschlag für 900-Megawatt-Nordseecluster B; RWE entwickelt bereits 660-Megawatt-Nordseecluster A Inbetriebnahme 2027 und 2029 vorgesehen Unternehmen erhält Zuschlag für weitere Offshore-Fläche mit 630 Megawatt – vorbehaltlich der Ausübung von Eintrittsrechten Dritter (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute den Zuschlag an RWE für das Nordseecluster B bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um die Flächen N-3.6 und N-3.5 in der deutschen Nordsee, auf denen RWE zwei Windparks mit einer Gesamtleistung von 900 Megawatt entwickeln, bauen und betreiben will. RWE hat sich die 900 Megawatt ohne Abgabe einer negativen Gebotskomponente gesichert. Bereits im vergangenen Jahr hatte