Standardisierung des Geodatenmanagements für Offshore-Windparks gestartet Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. November 20254. November 2025 Werbung Neues gemeinsames Industrieprojekt zur Standardisierung des Geodatenmanagements für Offshore-Windparks startet (WK-intern) - London: Der Carbon Trust hat heute den Start des Unison-Projekts bekannt gegeben. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines standardisierten Offshore-Winddatenmodells, das den Bau von Offshore-Windparks sicherer, schneller und kostengünstiger gestalten soll. Das Unison-Projekt wird von einem Konsortium aus zwölf führenden Offshore-Windparkentwicklern und Branchenakteuren geleitet und vom Carbon Trust umgesetzt. Die rasante Expansion der Offshore-Windindustrie hat zu einem sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach Geodatendiensten für die Offshore-Standortentwicklung geführt. Immer mehr Auftragnehmer und Entwickler produzieren und tauschen Daten aus. Fehlende Standards bei der Datenstrukturierung und -weitergabe können jedoch zu Ineffizienzen, höheren Projektkosten und