Olaf Wunderlich, Fachmann der Windenergie-Branche, ist neuer Geschäftsführer bei Green Wind Offshore GmbH Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juni 2021 Werbung Die Green Wind Offshore GmbH, Technisches Management von Offshore-Großanlagen, hat sich mit Dipl. Ing. Olaf Wunderlich in der Geschäftsführung einen versierten Fachmann der Windenergie-Branche an die Spitze des Unternehmens geholt. (WK-intern) - Er löst damit Manuel Lasse ab, der sich als Mitgründer der Green Wind Group auf den weiteren strategischen Aufbau der expandierenden Group konzentriert. Manuel Lasse freut sich über die Verstärkung des Green Wind Teams im Managementbereich: "Olaf Wunderlich ist als Rostocker und Kenner der Offshore-Szene prädestiniert dafür, die Erweiterung der Offshore-Sparte der Green Wind Group voranzutreiben. In der ARGE O&M Projekt DolWin3 haben wir bereits einige Jahre erfolgreich zusammengearbeitet." Olaf Wunderlich
Hilti-Gruppe erweitert ihre Geschäftstätigkeit in den Offshore-Markt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juni 2017 Werbung Die Hilti-Gruppe erweitert ihre Geschäftstätigkeit in den Öl-, Gas- und Wind-Offshore-Märkten mit der Übernahme der norwegischen Oglaend System Group, einem führenden Hersteller von Kabelmanagementlösungen und multidisziplinären Support-Systemen für die Offshore-Industrie. (WK-intern) - Es wurde mit den Eigentümern der Gruppe vereinbart, dass der Kaufpreis nicht bekannt gegeben wird. Die Transaktion unterliegt noch der Genehmigung durch die Kartellbehörden. Hilti Group is extending its business in the oil, gas and wind offshore markets with the acquisition of Norwegian Oglaend System Group, a leading manufacturer of cable management solutions and multidiscipline support systems for the offshore industry. It has been agreed with the owners of the group
Offshore-Wind-Park Veja Mate wird von der Siem Offshore-Gruppe verkabelt Offshore Techniken-Windkraft Windenergie 7. April 2015 Werbung Die schlüsselfertige Lieferung und Installation des inneren Array Gitter-Kabelsystems für die 400 MW Veja Mate ist vertraglich beschlossen. (WK-intern) - Der Vertrag, der auf einen Wert von mehr als 100 Millionen Euro geschätzt wird, unterstreicht das anhaltende Wachstum der Siem Offshore-Gruppe im Offshore-Wind-Markt für erneuerbare Energien. SOC winning Veja Mate OWF Contract Siem Offshore Contractors GmbH (“SOC”), a wholly owned subsidiary of Siem Offshore Inc., announced today, that SOC has been awarded the contract for the turnkey supply and installation package of the inner array grid cable system for the 400 MW Veja Mate Offshore Wind Farm (“OWF”). The contract, estimated at a
HOCHTIEF verkauft Offshore-Assets an belgisches Wasserbauunternehmen GeoSea Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Oktober 2014 Werbung HOCHTIEF verkauft seine Offshore-Assets an den langjährigen Partner GeoSea, eine auf komplexe Offshore-Wasserbauprojekte spezialisierte Tochtergesellschaft der DEME-Gruppe. Das belgische Unternehmen, das seit Jahrzehnten in den Bereichen Nassbaggerei, Offshore- und Wasserbau erfolgreich tätig ist, erwirbt alle Errichterschiffe und Pontons von HOCHTIEF. (WK-intern) - Dazu zählt auch die komplette Übernahme des Schwerlast-Kranhubschiffs Innovation, einem der größten Errichterschiffe der Offshore-Industrie. Die Transaktion führt zu einem positiven Buchgewinn für HOCHTIEF. Marcelino Fernández Verdes, Vorstandsvorsitzender von HOCHTIEF: „In den zurückliegenden Jahren haben wir uns zu einem der führenden Anbieter im deutschen Offshore-Wind-Markt entwickelt. Allerdings hat sich die Ausrichtung des Konzerns verschoben. GeoSea ist in verschiedenen Offshore-Märkten tätig und