Ørsted und ZE PAK kooperieren bei anstehender Offshore-Windpark-Auktion in Polen Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Oktober 2021 Werbung Ørsted und ZE PAK schließen sich zusammen um an der bevorstehenden Auktion für Meeresbodenpachtverträge im polnischen Teil der Ostsee teilzunehmen (WK-intern) - ZE PAK, Polens größter privater Energieproduzent, und Ørsted, weltweit führender Anbieter von Offshore-Windenergie mit 30 Jahren Erfahrung, haben eine Absichtserklärung zur Teilnahme an der bevorstehenden Auktion für Meeresbodenpachtverträge in der polnischen Ostsee unterzeichnet. Ørsted and ZE PAK join forces to participate in the upcoming auction for seabed leases in the Polish part of the Baltic Sea ZE PAK, Poland’s largest privately owned energy producer who is currently implementing a shift from coal to renewables, and Ørsted, global leader in offshore wind
Die innogy SE treibt ihre fokussierte Wachstums- und Investitionsstrategie für eine werthaltige Entwicklung konsequent voran Mitteilungen Technik Windenergie 10. August 201810. August 2018 Werbung innogy bestätigt Strategie und Ausblick für 2018 Strategie für werthaltiges Wachstum konsequent vorangetrieben Investitionen im operativen Geschäft weiter gesteigert Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr wie erwartet (WK-intern) - Die innogy SE treibt ihre fokussierte Wachstums- und Investitionsstrategie für eine werthaltige Entwicklung konsequent voran und bestätigt den Ausblick für das gesamte Geschäftsjahr 2018. Das Ergebnis des ersten Halbjahres 2018 entspricht den Erwartungen: Das bereinigte EBIT belief sich im ersten Halbjahr 2018 auf 1.553 Millionen Euro und ging gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 10 Prozent zurück. Das bereinigte Nettoergebnis sank um 23 Prozent auf 662 Millionen Euro. Gründe für diese Entwicklung sind unter anderem im Vertrieb der Wegfall positiver
Die Geschäftsentwicklung der innogy SE liegt voll im Plan E-Mobilität Mitteilungen Offshore Windenergie 14. Mai 2018 Werbung Ausblick für 2018 bestätigt • Bereinigtes Nettoergebnis von über 1,1 Milliarden Euro prognostiziert • Operative Ertragslage im ersten Quartal 2018 wie erwartet • innogy erfolgreich in deutscher Offshore-Wind-Auktion (WK-intern) - Das Essener Unternehmen bekräftigt den Ausblick für das Jahr 2018 auf Konzernebene. Für 2018 erwartet innogy weiterhin ein bereinigtes EBIT von rund 2,7 Milliarden Euro und ein bereinigtes Nettoergebnis von über 1,1 Milliarden Euro. Im ersten Quartal 2018 belief sich das bereinigte EBIT auf 1,2 Milliarden Euro und lag damit leicht unter dem Vorjahresniveau, hauptsächlich wegen der Entwicklung des Vertriebsgeschäfts. Ein deutlicher Ergebnisanstieg ist im Unternehmensbereich Erneuerbare Energien zu verzeichnen, das Netzgeschäft