Siemens Gamesa übernimmt Vollumfang-Service vom Offshore Trianel Windpark Borkum II Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 202016. Juli 2020 Werbung Siemens Gamesa und Trianel Windpark Borkum II feiern Meilenstein mit Offshore-Servicevertrag für Senvion-Windturbinen Siemens Gamesa gewinnt ersten Offshore-Servicevertrag für Senvion-Windturbinen und baut sein wachsendes Serviceportfolio weiter aus Vollumfang-Servicevertrag, über fünf Jahre mit festen Verlängerungsoptionen mit Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH & Co. KG für die Wartung des deutschen Offshore-Windparks Trianel Windpark Borkum II unterzeichnet Service durch Siemens Gamesa beginnt ab dem 1. August 2020. (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy wird den Service für neuesten deutschen Offshore-Windpark Trianel Windpark Borkum II (TWB II) übernehmen. Die Installation der 32 Senvion-Turbinen mit je 6,33-MW-Leistung wurde im Mai 2020 abgeschlossen und der Offshore-Windpark vollständig in Betrieb genommen. TWB
Alstom liefert und installiert 66 Haliade Windturbinen für den Offshore Windpark Merkur Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2015 Werbung Alstom, DEME und Merkur Offshore unterzeichnen einen Vertrag über die Lieferung und Installation von 66 Haliade Offshore Windturbinen in Deutschland (WK-intern) - Merkur Offshore hat mit Alstom und mit DEME jeweils eine verbindliche Vereinbarung über die Errichtung des Windparks Merkur Offshore getroffen. Diese Vereinbarungen beinhalten die Lieferung und Installation von 66 Haliade 150-6MW Offshore Windturbinen. Zusätzlich hat Alstom einen langfristigen Service- und Instandhaltungsvertrag unterzeichnet. Die Turbinen für einen der größten deutschen Windparks werden von Alstom geliefert und von DEME installiert. Es handelt sich dabei um den 400 MW Offshore Windpark Merkur, 45 Kilometer nördlich von Borkum in der deutschen Nordsee gelegen. Dieser wird