Cuxhaven als Versorgungshafen von Offshore-Windparks Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 2014 Werbung Wirtschaftstreff 2014: Cuxhaven als Versorgungshafen von Offshore-Windparks Cuxhaven - „Service-Logistik für Offshore-Windkraftwerke“ lautete das Thema des diesjährigen Wirtschaftstreffs der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven e.V. (HWG), der am heutigen Freitag in den Hapag-Hallen am Steubenhöft stattfand. (WK-intern) - Fazit: Die ersten Windparks in der Nord- und Ostsee wurden bereits erfolgreich fertiggestellt. Nun gilt es die Ver- und Entsorgung während der Inbetriebnahme und der folgenden langjährigen Betriebsphase effizient und wirtschaftlich sicherzustellen. Der Wirtschaftstreff diente insbesondere dem Erfahrungsaustausch zur Ver- und Entsorgung der Windparks im Regelbetrieb und den logistischen Anforderungen im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme von Hochspannungsgleichstrom-Übertragungs-Plattformen (HGÜ). So widmeten sich auch zwei Fallstudien, die von David
24. Niedersächsischen Hafentag in Papenburg eröffnet Offshore Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2014 Werbung Norddeich hat sich zu einem Offshore-Versorgungshafen entwickelt. Über den Hafen Norddeich werden der Aufbau und die Betriebsführung verschiedener Windparks koordiniert. (WK-intern) - Zusätzlich zu den klassischen Wachstumsfeldern Agrarwirtschaft und Kraftfahrzeuge konnte die Energiewirtschaft in den letzten Jahren für Niedersachsen Ports einen immer größeren Stellenwert erlangen. Zukunftsprojekte im Energiebereich sind die Cuxhaven Offshore Basis und die Planung weiterer Liegeplätze für den Crew-Transport der Offshore-Windparks in Norddeich. Wirtschaftsminister Olaf Lies hat vor rund 320 geladenen Gästen aus der maritimen Branche den 24. Niedersächsischen Hafentag in Papenburg eröffnet. Minister Olaf Lies betonte, dass Niedersachsen seine Hafenpolitik derzeit neu ausrichtet und ein gemeinsames Auftreten der norddeutschen Häfen verfolgt. „Die