Verbesserung des Betriebs von Offshore-Windparks mit Lidar-Technologie Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Januar 2025 Werbung Das meteorologische Überwachungsmodul von Equans treibt die Fortschritte bei der Betriebssicherheit auf See weiter voran. (WK-intern) - Seit fast einem Jahrzehnt spielt die Integration der ZX Lidars-Technologie in das meteorologische Überwachungsmodul von Equans eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit und Effizienz des Betriebs von Offshore-Windparks. Dieses hochentwickelte Modul liefert wichtige Echtzeit-Umweltdaten von Offshore-Umspannwerken. Die optionale Funktion zur Integration der ZX Lidars-Technologie in das Modul verbessert dessen Fähigkeiten erheblich, indem sie aus der Ferne hochpräzise Winddaten über der Plattform liefert. Dieses Maß an Genauigkeit ist besonders wichtig, um die Sicherheit von Hubschrauberlandungen und -starts auf Offshore-Plattformen zu gewährleisten, wo schwierige Bedingungen zuverlässige
Heerema baut neues Float-Over-Schiff für die Offshore-Plattformen des 2GW-Programms von TenneT Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Januar 2025 Werbung Heerema Marine Contractors freut sich, die Unterzeichnung eines Vertrags mit TenneT über die Lieferung eines neuen Float-Over-Schiffs bekannt zu geben, das für die Installation der mehr als 30.000 mT 2GW Offshore-Umspannwerke (OSS) ausgelegt ist, die für den Ausbau der niederländischen und deutschen Stromnetze von entscheidender Bedeutung sind. (WK-intern) - Bei Heerema sind wir stolz darauf, eine Schlüsselrolle bei der Beschleunigung der Energiewende zu spielen. Unser neues Float-Over-Schiff wird ein entscheidender Vorteil bei der Installation von ultraschweren Topsides wie den 2GW-Topsides von TenneT sein, den Ausbau der Kapazität für erneuerbare Energien unterstützen und unser Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit im maritimen und Energiesektor
DNV schließt Phase 1 des gemeinsamen Industrieprojekts zur Optimierung des Designs schwimmender Umspannwerke ab Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2023 Werbung In der ersten Phase des JIP wurde die Machbarkeit schwimmender Offshore-Umspannwerke untersucht, Technologielücken identifiziert und die Reife von Wechselstromlösungen gegenüber Gleichstromlösungen bestätigt. (WK-intern) - Für Phase 2 werden neue Teilnehmer in das Projekt aufgenommen, das zur Aktualisierung der Industriestandards für Offshore-Umspannwerke und dynamische Hochspannungs-Exportkabel im Jahr 2024 beitragen wird. Das ultimative Ziel des JIP besteht darin, die Skalierung schwebender Windenergie mit einem akzeptablen Maß an technischen, kommerziellen und HSE-Risiken durch solide Richtlinien zu unterstützen. Høvik, Norwegen, 07. November 2023 – DNV, der unabhängige Energieexperte und Versicherungsanbieter, hat Phase 1 seines gemeinsamen Industrieprojekts (JIP) erfolgreich abgeschlossen, das darauf abzielt, Standards für Offshore-Umspannwerke für den
Semco Maritime und PTSC M&C gewinnen Auftrag für Offshore-Umspannwerke Baltica 2 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2023 Werbung Die PGE Group und Ørsted haben einen Engineering-, Beschaffungs- und Bauauftrag (EPC) für vier 375-MW-Offshore-Umspannwerke für das Projekt Baltica 2 an ein Konsortium bestehend aus Semco Maritime und PTSC Mechanical & Construction (PTSC M&C) vergeben, das von Hauptunterauftragnehmern unterstützt wird ISC Consulting Engineers und Hyundai Electric. (WK-intern) - Das Offshore-Windparkprojekt Baltica 2 liegt im südlichen Teil der Ostsee etwa 40 Kilometer vor der polnischen Küste und soll bis Ende 2027 in Betrieb gehen. Der Offshore-Windpark wird eine Kapazität von rund 1,5 GW haben und der größte Polens sein Das größte Projekt für erneuerbare Energien, bei dem 107 Windkraftanlagen genug grüne Energie produzieren,
Seaway Heavy Lifting wurde mit Triton Knoll Vertrag ausgezeichnet Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. September 2018 Werbung Zoetermeer - In Bezug auf die Börseneinführung am 19. Juli 2018 von Subsea 7 SA freut sich Seaway Heavy Lifting über die Auszeichnung des Triton Knoll Vertrag. (WK-intern) - Der umfangreiche Auftragsumfang umfasst den Transport und die Installation von 90 WEA-Fundamenten und zwei Offshore-Umspannwerken und wurde von der Triton Knoll Offshore Windfarm Limited vergeben. Seaway Heavy Lifting awarded Triton Knoll contract Zoetermeer - With reference to the initial stock announcement on 19 July 2018 by Subsea 7 S.A. (Oslo Børs: SUBC, ADR: SUBCY) Seaway Heavy Lifting, part of Subsea 7 Renewables & Heavy Lifting Business Unit, is pleased to confirm the award of
Alle 116 Turbinen des Offshore-Windparks Rampion im Ärmelkanal speisen Strom ins Netz ein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. April 2018 Werbung Alle Turbinen des Offshore-Windparks Rampion im britischen Ärmelkanal sind am Netz und speisen Erneuerbare Energie ein. (WK-intern) - Die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen ist ein bedeutender Meilenstein in dem Projekt, mit dessen Bau Anfang 2016 begonnen wurde. Damit erreicht das System seine maximale Erzeugungskapazität von 400 Megawatt, die für die Versorgung von knapp 350.000 Haushalten pro Jahr ausreicht. „Wir haben noch eine Reihe von Aktivitäten zu erledigen, zum Beispiel an den Onshore- und Offshore-Umspannwerken und an Land, so dass die Menschen auch in den kommenden Monaten noch weitere Aktivitäten auf See und an Land sehen werden. Die vollständige Wiederinstandsetzung der Onshore-Kabeltrasse in ihren ursprünglichen
innogy baut einen (fast) 1 GW Offshore-Windpark mit neunzig 9,5-MW-Turbinen von MHI-Vestas Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. September 201724. September 2017 Werbung innogy will den 955 MW Offshore-Windpark Triton Knoll mit 90 MHI Vestas 9,5 MW Turbinen erstellen (WK-intern) - innogy gibt bevorzugte Lieferanten für Offshore-Windpark Triton Knoll bekannt 90 MHI Vestas Windenergieanlagen mit 9,5 MW installierter Leistung Joint Venture zur Herstellung aller Monopile-Fundamente und Übergangsstücke Bevorzugte Lieferanten für den Offshore-Windpark Triton Knoll bekannt gegeben: MHI Vestas Offshore Wind soll bis zu 90 Windenergieanlagen mit 9,5 Megawatt installierter Leistung für den Windpark vor der Ostküste Großbritanniens liefern. Die Windturbinen sollen auf Monopiles installiert werden, die von einem Joint Venture aus Sif Netherlands B.V. und Smulders Projects Belgium N.V. hergestellt werden. Verkündet wurde dies nur eine Woche nach
DONG Energy beauftragt Seaway Heavy Lifting mit dem Bau von 5 Offshore-Umspannwerken Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Januar 201527. Januar 2015 Werbung SHL freut sich über einen Vertrag mit DONG Energy für den Transport und die Installation von fünf Offshore-Umspannwerke in Großbritannien. (WK-intern) - SHL hat nun einen Auftragsbestand von insgesamt 25 Offshore-Windpark Stationen. Seaway Heavy Lifting - DONG Energy: contracts award by DONG Energy to Seaway Heavy Lifting for the transport and installation of multiple offshore substations. DONG Energy awards offshore substation transportation and installation contracts for Burbo Bank Extension, Race Bank and Walney Extension to Seaway Heavy Lifting. Seaway Heavy Lifting is pleased to announce the signing of the contracts with DONG Energy for the transportation and installation of multiple offshore substations in the UK. The
Avantha Group Company CG als Teil des FICG Konsortiums erhält Auftrag von über 150 Mio. € für das Offshore-Wind-Projekt Gemini Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 2014 Werbung Design, Lieferung und Installation von zwei Offshore-Umspannwerken und einem Onshore-Umspannwerk CG, as part of the FICG consortium, receives order in excess of €150 mio, for the offshore wind project “Gemini” in the Netherlands" Design, deliver and install 2 HV offshore substations and 1 HV onshore substation Supply and secure low carbon electricity to over 785,000 households Reduce emissions of 1,250,000 tons of CO2 (WK-intern) - Mechelen - Avantha Group Company CG, along with the other consortium partners Fabricom and Iemants, has been selected by Van Oord, for the offshore wind project “Gemini” in the Netherlands. As part of the scope CG, will design, deliver and install