FLOWRA und EMEC kooperieren bei schwimmender Offshore-Windenergie Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 202518. September 2025 Werbung Die japanische Floating Offshore Wind Technology Research Association (FLOWRA) und das European Marine Energy Centre (EMEC) Limited haben heute, am 16. September 2025, eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit bei der Technologieentwicklung im Bereich schwimmender Offshore-Windenergie zu prüfen. (WK-intern) - FLOWRA und EMEC werden die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit bei der Einrichtung und Verwaltung eines Offshore-Test- und Demonstrationsgeländes für die Entwicklung schwimmender Windenergietechnologie prüfen. FLOWRA ist ein technischer Forschungsverband, der mit ausländischen Organisationen zusammenarbeitet, um gemeinsame Basistechnologien für schwimmende Offshore-Windenergie zu erforschen und zu entwickeln und so Kosten und Risiken zu reduzieren. EMEC mit Sitz auf den Orkney-Inseln, Schottland, ist das weltweit führende akkreditierte
Neue Inneninspektion für Onshore- und Offshore-Rotorblätter Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Mai 2016 Werbung Reetec GmbH testete erfolgreich ein neues Inneninspektionssystem und die entsprechende Methodik an einem über 60 Meter langen Offshore Rotorblatt einer Windkraftanlage, um so eine sichere Lösung für die Inspektion von nahezu 100 Prozent des Innenbereichs eines Blattes zu finden. (WK-intern) - Bisher benötigte die traditionelle Inspektionsmethode eine 3 Uhr Blattposition und stellte herausfordernde Arbeitsbedingungen für 3 Service-Techniker auf engem Raum dar. Mit dieser Methode war die Blattspitze nicht erreichbar. Darüber hinaus war der Prozess sehr zeitaufwändig im Vergleich zu dem jetzt überprüften neuen System. Die erforderliche Ausrüstung für Reetecs neue Methode für die Inneninspektion eines Rotorblatts besteht in der hochauflösenden Kopfkamera mit drehbarem