Schülerwettbewerb „Offshore-Wind INSCHOOL:“ startet in Norden Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 18. Juni 2018 Werbung Heute startet an der „Conerus-Schule“ – Berufsbildende Schulen Norden - das Projekt „Offshore-Wind INSCHOOL: erarbeiten – verstehen – weitergeben“ der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE. (WK-intern) - Nach einer Einführungsveranstaltung mit unterschiedlichen Workshops werden sich im Rahmen einer Projektwoche etwa 150 Schülerinnen und Schüler in kleinen Teams mit verschiedenen Bereichen der Offshore-Windenergie auseinandersetzen. Die Themenfelder umfassen insbesondere Fragen der Umweltbilanz, Technik, Politik, Wirtschaft und der Sicherheit. Der Wettbewerb hat das Ziel, die demnächst mit einem Schul- oder Berufsabschluss ausgestatteten Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Themenfelder und Berufsmöglichkeiten der Offshore-Windenergie an einem für die Branche besonders wichtigen Standort zu informieren. Norden/Norddeich dient als wichtiger Servicestützpunkt für
Senvion 6.2M152 werden die ersten schwimmenden Offshore-Windanlagen in frankreich Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juli 2016 Werbung Die Französisch Umwelt und Energiemanagement-Agentur hat sich bei dem ersten Floating-Pilot-Windpark für den Einsatz von bis zu vier Senvion 6.2M152 Windanlagen entschieden. (WK-intern) - Senvion 6.2M152 in the running for first floating French wind farm Hamburg/Paris: Senvion, a leading global manufacturer of wind turbines, has especially adapted its 6.2M152 wind turbine to the floating offshore foundation developed by the EolMed consortium, led by Quadran. The French environment and energy management Agency (ADEME) has awarded EolMed for the construction of three to four Senvion 6.2M152 in the French Mediterranean Sea, for the first floating pilot wind farm in France which is intended to be