Digitaler Zwilling für die Weiterentwicklung von Datendiensten zur Verbesserung der Sicherheit bei Offshore-Anlagen Mitteilungen Offshore Technik 2. Juni 20222. Juni 2022 Werbung Bureau Veritas setzt bei der Erstellung von digitalen Zwillingen auf die PLM-Plattform von Aras (WK-intern) - Bureau Veritas, eine der weltweit führenden Schiffsklassifizierungsgesellschaften und Offshore-Sicherheits- und Prüfstellen, hat sich für die PLM-Plattform Aras Innovator entschieden, um seine Prozesse für die Klassifizierung von Schiffen und Offshore-Anlagen weiterzuentwickeln. Künftig werden mithilfe von Aras in verschiedenen Marktsegmenten digitale Zwillinge eingesetzt, um präzise und detaillierte Informationen in Echtzeit bereitstellen zu können. Aras bietet mit seinem Product Lifecycle Management (PLM) die leistungsstärkste Low-Code-Plattform mit Anwendungen für die Entwicklung, Fertigung und den Betrieb komplexer Produkte. Bureau Veritas hat mit einer umfassenden Überarbeitung seiner digitalen Tools zur Unterstützung seiner Marine- und
Siemens Gamesa feiert langfristige Erweiterung des Offshore-Services von East Anglia ONE Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. September 2021 Werbung Siemens Gamesa freut sich, eine Verlängerung der ursprünglichen Vertragslaufzeit für die Wartung des 714 MW East Anglia ONE Windkraftwerks von fünf auf 15 Jahre mit den Kunden ScottishPower Renewables und Bilbao Offshore Holdings Limited bekannt zu geben. (WK-intern) - Der Vertrag, einer der größten in der Geschichte des Geschäftsbereichs Service von Siemens Gamesa, kommt nur ein Jahr nach der Inbetriebnahme der letzten der 102 SWT-7.0-154-Turbinen. Alle 306 der 75 Meter langen Windturbinenblätter für East Anglia ONE stammten ausschließlich aus der Hull-Fabrik des Unternehmens auf Humberside, nördlich der Entwicklung vor Englands Ostküste. East Anglia ONE versorgt 630.000 britische Haushalte mit sauberer, grüner Energie. Die Windkraftanlage
Offshore-Services EMO steuert seit 10 Jahren Offshore-Windparks in der Nordsee an Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juni 2020 Werbung Ems Maritime Offshore bietet seit zehn Jahren Offshore-Services an (WK-intern) - Ein Offshore-Pionier in der Nordsee Als die Ems Maritime Offshore GmbH (kurz EMO) vor zehn Jahren als ein Tochterunternehmen der Emder AG „EMS“-Gruppe gegründet wurde, blickte Geschäftsführer Knut Gerdes bereits auf mehrere Jahre Erfahrung zurück. Angefangen hatte alles mit ersten Windparkprojekten in der Nordsee. Knut Gerdes faszinierte die Thematik und er erhielt den Auftrag sich mit dem neuen Tätigkeitsfeld zu beschäftigen. Gerdes erinnert sich: „Es wurden damals Gespräche geführt mit den Pionieren dieser Branche, die meist aus kleinen Projektentwicklerbüros bestanden.“ Letztlich hat es aber noch Jahre gedauert, bis die ersten Projekte realisiert
Offshore Services: SeaRenergy eröffnet niederländisches Büro in Den Haag Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 29. September 2018 Werbung SeaRenergy B.V. wird seinen Sitz in Den Haag haben und von Maarten Verjaal als Geschäftsführer geleitet. Pressebild: During the office opening ceremony (from left to right: Maarten Verjaal (SeaRenergy B.V.), Hans Timmers (NWEA), Laurens Kok (The Hague Business Agency), Dr. Benjamin Vordemfelde (SeaRenergy Germany) (WK-intern) - SeaRenergy hat auf der WindEnergy in Hamburg bekannt gegeben, dass ein neues Büro in den Niederlanden eröffnet wurde. Bei einem Networking-Event in ihrem Hamburger Büro, das gemeinsam mit der NWEA (Netherland Wind Energy Association) und der Den Haag Business Agency veranstaltet wurde, sagte Dr. Benjamin Vordemfelde, Geschäftsführer von SeaRenergy: "Während der Markt in Deutschland immer reifer wird, sind
Erstes Projekt für neu gegründete Rhenus Offshore Logistics Niederlande Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 201724. Juli 2017 Werbung Für eine Korrosionsschutzkampagne an den beiden Plattformen „Buitengaats“ und „ZeeEnergie“ des Windparks Gemini hat die im März 2017 gegründete niederländische Rhenus Offshore Logistics B.V. in einem Gesamtkonzept die Logistik für Personal und Material übernommen. (WK-intern) - Rhenus Offshore Logistics Niederlande, eine Schwestergesellschaft der deutschen Rhenus Offshore Logistics, arbeitete dabei sehr eng mit dem Unternehmen Vroon Offshore Services zusammen. Für das Projekt kam das multifunktionelle Plattformversorgungsschiff „Vos Prime“, das mit einer speziellen Ampelmann-Gangway ausgestattet wurde und damit auch für den Überstieg geeignet war, im Gemini-Windpark zum Einsatz. Das von Vroon Offshore Services betriebene Schiff bot Arbeits- und Wohnraum für das 40 Personen starke Projektteam
Aqualis Offshore UK Ltd und Siemens Wind Power vereinbaren weltweite Offshore-Services für Windkraftanlage Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. September 201612. September 2016 Werbung Aqualis and Siemens sign framework services agreement (WK-intern) - Siemens Wind Power AS has awarded Aqualis Offshore UK Ltd a global framework services agreement for the provision of a range of engineering services required for wind turbine installations. Under the agreement, Aqualis Offshore will provide general engineering and design services including jack-up site specific assessments, geotechnical assessments and design services including marine warranty services and marine consultancy. “We have recently supported Siemens Wind Power with various assessments for wind turbine service operations in the North Sea. We are proud that we will now be able to offer the same type of services on
Die niederländische Firma wartet Fundamente des Offshore-Windparks Nordsee Ost Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juli 20159. Juli 2015 Werbung RWE Innogy vergibt Wartungsauftrag für die Fundamente des Offshore-Windparks Nordsee Ost Fabricom Offshore Services BV erhält Zuschlag Proaktives Wartungskonzept sichert hohe Verfügbarkeit (WK-intern) - RWE Innogy hat die niederländische Firma Fabricom Offshore Services BV beauftragt, die Fundamente des Offshore-Windparks Nordsee Ost in den kommenden vier Jahren zu warten. Der Vertrag umfasst die Inspektion und Instandhaltung der 49 Stahlgerüst-fundamente (sog. Jacket-Fundamente) für die Windkraftanlagen und das Umspannwerk sowie die Wartung des Monopile-Fundaments des Messmastes. Erfolgen soll die Wartung ab Sommer 2014 von der Insel Helgoland aus. Hier errichtet RWE Innogy derzeit ein zwei-geschossiges Betriebsgebäude mit Lagerflächen, Werkstatt, Büro-, Umkleide- und Aufenthaltsräumen sowie einem Kontrollraum zur Steuerung
RWE vergibt Servicesauftrag für Fundamente im Offshore-Windparks Nordsee Ost Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. April 2014 Werbung RWE Innogy vergibt Wartungsauftrag für die Fundamente des Offshore-Windparks Nordsee Ost Fabricom Offshore Services BV erhält Zuschlag Proaktives Wartungskonzept sichert hohe Verfügbarkeit RWE Innogy hat die niederländische Firma Fabricom Offshore Services BV beauftragt, die Fundamente des Offshore-Windparks Nordsee Ost in den kommenden vier Jahren zu warten. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Inspektion und Instandhaltung der 49 Stahlgerüst-fundamente (sog. Jacket-Fundamente) für die Windkraftanlagen und das Umspannwerk sowie die Wartung des Monopile-Fundaments des Messmastes. Erfolgen soll die Wartung ab Sommer 2014 von der Insel Helgoland aus. Hier errichtet RWE Innogy derzeit ein zwei-geschossiges Betriebsgebäude mit Lagerflächen, Werkstatt, Büro-, Umkleide- und Aufenthaltsräumen sowie einem Kontrollraum zur