Offshore-Windenergie: Ausbauziel der Bundesregierung für 2020 bereits mehr als erfüllt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 2020 Werbung TenneT steigert Anschlusskapazität für Offshore-Windenergie in Deutschland auf 7.132 Megawatt Bis 2025 wird Übertragungskapazität auf fast 10.000 Megawatt ansteigen Nordsee-„Windernte“ 2019 übertrifft Vorjahr um rund 21 Prozent (WK-intern) - Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat bereits im Jahr 2019 das erst für 2020 avisierte Ausbauziel der Bundesregierung für nachhaltigen Nordsee-Windstrom erfüllt und es sogar deutlich übertroffen. # Die Zielmarke der Bundesregierung für das Jahr 2020 liegt für Nord- und Ostsee insgesamt bei 6,5 Gigawatt. Allein die inzwischen zwölf in Betrieb befindlichen Offshore-Netzanschlusssysteme von TenneT zur Übertragung von Windenergie von der deutschen Nordsee an Land haben eine Gesamtkapazität von 7.132 Megawatt. „Wir freuen uns, das von der Bundesregierung gesteckte
TenneT überträgt im ersten Halbjahr 2017 rund 7,77 Terawattstunden Windenergie aus der Nordsee an Land News allgemein Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2017 Werbung Nordsee-„Windernte“ des ersten Halbjahrs 2017 übertrifft das erste Halbjahr 2016 um 50 Prozent. Nordsee-Wind erreicht starke 16,5 Prozent an der Gesamt-Windstromerzeugung in Deutschland Das erste Halbjahr 2017 entspricht bereits rund 72 Prozent der Gesamterzeugung des Jahres 2016 Maximalwert der Einspeisungsleistung der Offshore-Windparks in der Nordsee erreicht im Juni 4.010 Megawatt (WK-intern) - Im ersten Halbjahr 2017 stieg die vom Übertragungsnetzbetreiber TenneT von der Nordsee an Land übertragene Windenergie auf 7,77 Terawattstunden (TWh)*). Im Halbjahresvergleich übertrifft das Ergebnis des ersten Halbjahrs 2017 das erste Halbjahr 2016 (5,18 TWh) um 50 Prozent und entspricht gleichzeitig rund 72 Prozent der Gesamterzeugung des Jahres 2016 (10,83 TWh). Lex Hartman, Mitglied
TenneT TSO steuert Serviceeinsätze auf Offshore Netzanschlusssystemen mit mobileX-Dispatch Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juni 2017 Werbung Field Service Management soll Kampagnenplanung und Effizienz optimieren (WK-intern) - Die mobileX AG hat die TenneT TSO als neuen Kunden für mobileX-Dispatch, die Field Service Management-Lösung zur Einsatzplanung von Serviceeinsätzen von Außendiensttechnikern, gewonnen. TenneT ist einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber für Strom in Europa mit 41 Millionen Endverbrauchern in den Niederlanden und in Deutschland. Ziel der Einführung von mobileX-Dispatch ist es, die Kampagnenplanung der Serviceeinsätze inklusive der Helikopterflüge der Techniker zu den deutschen Offshore Netzanschlusssystemen in der Nordsee zu optimieren und die Transparenz und Effizienz bei der Durchführung der Arbeiten zu erhöhen. Bisher planten und steuerten die zehn Disponenten in Lehrte die Einsätze der
ATLAS TITAN ist von der TenneT beauftragt Offshore-Netzanschlusssysteme zu unterstützen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2015 Werbung Offshore Konverterplattformen – die Atlastitan leistet Betriebsunterstützung für TenneT (WK-intern) - Die Atlastitan ist von der TenneT Offshore GmbH beauftragt worden, sie bei der erfolgreichen Übernahme von Offshore-Netzanschlusssystemen in den operativen Betrieb zu unterstützen. Dafür stellt die Atlastitan, neben weiteren Unternehmen ein Team aus Spezialisten zur Betriebsunterstützung (BUT) zur Verfügung. Das Leistungsspektrum des BUT der Atlastitan umfasst dabei logistische, kaufmännische und technische Tätigkeiten. Projektleiter der Atlastitan sind mit der Planung und Durchführung von maschinentechnischen Betriebsprojekten betraut. Das Team der Atlastitan übernimmt unter anderem Aufgaben des elektrischen und mechanischen Engineering, der Erstellung von Sicherheits- und Schutzkonzepten und die Mitarbeit an Instandhaltungskonzepten sowie die Erfassung