SGRE verschifft Offshore-Windkraft-Maschinenhäuser von Cuxhaven nach Ostende Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 2018 Werbung Ro/Ro-Beladung in Cuxhaven: Siemens Gamesa schickt Maschinenhäuser zum Offshore-Windpark Rentel mit innovativer Logistik auf den Weg Erste Maschinenhäuser nach Ostende in Belgien verschifft, Installationshafen für Offshore-Windkraftwerk Rentel Moderne Seelogistik ist Meilenstein bei Industrialisierung der Offshore-Windtechnologie Schwerlastkomponenten im hochmodernen "Roll-on/Roll-off"-Verfahren bewegt (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat sein Ende 2015 angekündigtes, hochmodernes Offshore-Logistikkonzept jetzt vollständig umgesetzt: Nach der Errichtung einer Rotorblattfabrik im Hafen der britischen Stadt Hull im Jahr 2016 und der Eröffnung des Maschinenhauswerks in Cuxhaven im Jahr 2017 macht das Unternehmen den Straßentransport von großen und schweren Windkraftanlagenkomponenten von den Fabriken zu den Installationshäfen überflüssig. Mit der ersten Ladung von Maschinenhäusern, die heute
Neues Offshore- Konzept senkt Kosten für Hochseewindparks Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2015 Werbung Siemens auf Windenergie-Fachmesse EWEA mit Lösungen zur Kostensenkung Siemens-Messemotto "Solutions every step of the way" Messeauftritt umfasst gesamte Wertschöpfungskette bei Windprojekten Innovationen bei Anlagen, Netzanschluss, Betrieb und Service Neues Offshore-Logistik-Konzept wird Kosten für Hochseewindparks senken (WK-intern) - Siemens zeigt auf einer der wichtigsten Windenergie-Fachmessen Europas, der EWEA 2015, in Paris Neuheiten, um die Kosten von Windstrom weiter zu senken. Auf dem rund 200 Quadratmeter großen Messestand M01 im Pavillon 1 der Paris Expo, Porte de Versailles, stehen vom 17. bis zum 20. November neue Produkte aus den Bereichen Windenergieanlagen, Netzanschluss, Betrieb und Service im Mittelpunkt. Mit Lösungen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen verknüpft Siemens in dem Messeauftritt moderne Windturbinentechnologie
Siemens und Esvagt taufen weltweit erste Serviceschiffe für Windparks auf See Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juni 2015 Werbung Diese Woche feiert Siemens die Taufen der weltweit ersten beiden Serviceschiffe (Service Operation Vessels, SOVs), die speziell für den Einsatz in Offshore-Windparks konzeptioniert wurden. Serviceschiffe erhöhen Verfügbarkeit und Stromertrag der Windenergieanlagen Esvagt Faraday übernimmt Service im Windpark Butendiek in der Nordsee Esvagt Froude wird im Windpark EnBW Baltic II in der Ostsee eingesetzt (WK-intern) - Die feierlichen Schiffstaufen fanden im Beisein von offiziellen Vertretern von Regierung, Kommunen und Kunden sowie in Zusammenarbeit mit dem Schiffseigner Esvagt A/S in Rostock und Hamburg statt. Eingebunden sind die SOVs in das auf den Kunden zugeschnittene Offshore-Logistikkonzept von Siemens, das hochmoderne Datenanalyse und vorausschauende Wartungsprogramme umfasst. Die Schiffe sollen so