Offshore-Windindustriestandort gerät in Seenot Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Juli 2016 Werbung Ausbau Windenergie auf See zum Halbjahr 2016 in Deutschland - Windindustriestandort gerät in schwere See (WK-intern) - Der Zubau der Offshore-Windenergie in Deutschland fällt im ersten Halbjahr, wie abzusehen war, mit 258 Megawatt maßvoll aus. Zum Jahresende erwartet die Branche einen Zubau von etwa 700 Megawatt auf See. Mit dem jüngst beschlossenen EEG gerät die Offshore-Windindustrie Deutschlands in schwere See. Geringe Ausschreibungsvolumen werden den Standort insgesamt teurer zu stehen kommen und Arbeitsplätze kosten. Im Sinne der Energiewende muss der Netzausbau an Land beschleunigt werden. Berlin, 19. Juli 2016 – Im ersten Halbjahr 2016 gingen 43 Offshore-Windenergieanlagen mit einer Leistung von 258 Megawatt neu ans