Eine innovative Technologie feiert im Offshore-Windpark Kaskasi von RWE Weltpremiere Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juni 2022 Werbung Weltneuheit: Innovative Stahlkragen an Offshore-Fundamenten im RWE-Windpark Kaskasi installiert RWE-patentierte Technologie erstmals im Einsatz Stahlkragen erhöhen die Tragfähigkeit von Monopile-Fundamenten DEME Offshore installiert drei Stahlkragen – jeder wiegt 170 Tonnen (WK-intern) - Zum ersten Mal wurden am Meeresboden spezielle Stahlkragen um Monopile-Fundamente gelegt. Der sogenannte „Collared Monopile“ wurde auf Grundlage eines von RWE entwickelten Patents entworfen. Die neue Technologie wird nicht nur zusätzliche Unterstützung bei seitlicher Belastung bieten, sondern auch die Tragfähigkeit von Monopile-Fundamenten insgesamt erhöhen. Damit verbessert sich die Standsicherheit des gesamten Fundaments. Die Installation wurde von DEME Offshore durchgeführt. Sven Utermöhlen, CEO Offshore Wind der RWE Renewables, erläutert: „In unserem Offshore-Windpark Kaskasi setzen wir innovative
Offshore-Windparks vor der Küste Großbritanniens mit Elektrotechnik aus Rostock Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Oktober 2016 Werbung Industrieunternehmen SEAR erhält Großauftrag aus Antwerpen - Vorfertigung und Installation in Rostock laufen auf Hochtouren (WK-intern) - Das Know-how der auf Energie- und Industrietechnik sowie auf Offshore spezialisierten Rostocker Unternehmens SEAR GmbH ist aktuell auch in Belgien gefragt. Gemeinsam mit dem auf Offshore spezialisierten SEAR-Schwesterunternehmen OIS GmbH (Offshore Industrie Service) rüsten sie im Auftrag des Stahlturmproduzenten Smulders in Antwerpen derzeit 123 sog. Transition Pieces (TP = ca. 30 m hohe und 6 m im Durchmesser messende Verbindungsrohre zwischen dem Offshore-Fundament und dem Windmühlenturm) mit hochkomplexer Elektrotechnik aus. Nach Vorfertigung in Rostock (siehe Foto) und der Endmontage in Belgien werden diese Komponenten in den