Geht es um die Sicherheit von Windkraftanlagen ist der Weg zur Verschraubung oft nicht weit Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 202220. April 2022 Werbung Case Study Hytorc/mh2 - Schrauben ohne Spielraum (WK-intern) - mh² vertraut im Offshore-Einsatz auf HYTORC-Schraubtechnik Mit diesen Verschraubungen steht und fällt die Sicherheit von Windkraftanlagen – buchstäblich. Mächtige M72 HV-Schrauben-Garnituren verbinden Turm und Gründung der Offshore-Bauwerke. Diese haupttragenden Verbindungen sollen die Stahlbauprofis von mh² an den Windenergieanlagen eines Kunden erneuern. Experten-Know-how und Equipment für das Projekt, das null Spielraum für Versuch und Irrtum lässt, lieferte HYTORC. „Die Verschraubung zwischen Monopile und Transition Piece muss zu 100 Prozent die strukturelle Integrität der Windenergieanlage gewährleisten. Ein Versagen würde im Worst Case zum Umfallen des Bauwerks führen“, sagt Sebastian Arndt, Projektleiter bei der mh² offshore GmbH. Das
WIKING Helikopter Service GmbH kauft zwei H145 für Offshore-Einsätze Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 20161. Juni 2016 Werbung Zwei H145 für Seelotsenversatz, Offshore Wind und Rettungseinsätze über der Nordsee (WK-intern) - Offshore-Version erhöht Zuladung bei Windenoperationen um 200kg Airbus Helicopters und WIKING Helikopter Service GmbH unterzeichneten heute im Rahmen der internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin den Vertrag zur Beschaffung von zwei H145 in Offshore-Konfiguration. Damit wird das Unternehmen nach genauer interner Analyse erstmals ein Produkt von Airbus in seine Flotte aufnehmen. Die Lieferung der ersten Maschine ist für Ende 2016 geplant. Beide Maschinen werden zur Versetzung von Seelotsen und für Luftrettungseinsätze über der Nordsee sowie der Verbringung von Servicetechnikern auf Offshore Windkraftanlagen genutzt werden. „Wir freuen uns, dass wir mit
Sicherheits- und Leistungsreserven bei Helicopter-Erprobungsflüge in Offshore-Windparks Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 5. Februar 2016 Werbung H145 von Airbus Helicopters demonstriert Fähigkeiten für Einsätze über dem Meer (WK-intern) - H145 zeigt hohe Sicherheits- und Leistungsreserven bei Offshore-Einsätzen Anspruchsvolle Erprobungsflüge in Windparks, zum Seelotsenversatz oder Lastentransport Sande/Wilhelmshaven – Der zweimotorige Mehrzweckhubschrauber H145 hat seine Einsatzfähigkeiten für anspruchsvolle Offshore-Missionen erfolgreich unter Beweis gestellt. Während einer zweitägigen Flugerprobung Ende Januar, konnten die etablierten Offshore-Hubschrauberbetreiber WIKING Helikopter Service GmbH und HTM Offshore die H145 in wesentlichen Einsatzbereichen über dem Meer testen. Beide Luftfahrtunternehmen arbeiten in einer Partnerschaft eng zusammen, und bieten Ihren Kunden durch Kombination aus leichten und schweren Hubschraubern ein breites Spektrum an Offshore-Dienstleistungen. Dieses Konzept findet in der Offshore-Wind-Branche große Zustimmung. „Eines