Bundesminister*in Habeck eröffnet den Regelbetrieb vom RWE Offshore-Windpark Kaskasi Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. März 2023 Werbung Kaskasi: Offshore-Windpark von RWE nimmt Regelbetrieb auf 342-Megawatt-Windpark kann mehr als 400.000 Haushalte versorgen RWE erprobt das weltweit erste recycelbare Rotorblatt von Siemens Gamesa (WK-intern) - Rund 35 Kilometer nördlich der Insel Helgoland hat heute der RWE-Windpark Kaskasi im Beisein von Bundesminister*in Robert Habeck seinen offiziellen Regelbetrieb aufgenommen. Mit einer installierten Kapazität von 342 Megawatt (MW) kann Kaskasi rechnerisch über 400.000 Haushalte pro Jahr mit grünem Strom versorgen. Die 38 Windkraftanlagen von Kaskasi wurden über einen Zeitraum von vier Monaten sukzessive in Betrieb genommen. Seit Ende 2022 speisen alle Anlagen grünen Strom ins Netz ein. Nach dem erfolgreichen Abschluss aller notwendigen Tests nimmt der Park
EnBW will mit eigenem Büro in Taipeh Offshore-Windprojekte voran zu treiben Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. März 2019 Werbung EnBW eröffnet eigene Repräsentanz in Taiwan (WK-intern) - Windparks auf dem Meer mit einer Gesamtleistung von bis zu 2.000 Megawatt in Planung „Taiwan ist ein strategisch wichtiger Markt für uns. Deswegen freuen wir uns sehr, jetzt von unserem eigenen Büro in Taipeh aus Offshore-Windprojekte voran zu treiben“, erklärte Dr. Hans-Josef Zimmer, technischer Vorstand der EnBW Energie Baden-Württemberg AG bei der Eröffnung. Rund 70 hochrangige Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft waren der Einladung gefolgt. Die EnBW entwickelt seit Anfang 2018 gemeinsam mit dem australischen Investor Macquarie Capital und dem taiwanische Industrieunternehmen Swancor drei Projekte für Windkraft auf See (Offshore) in der Changhua-Region. Die