Im Windpark in Offenbach an der Queich erfolgt Gondel- und Rotorblattmontage Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2014 Werbung juwi wind: Millimeterarbeit für eine Hochzeit in mehr als 140 Metern Höhe Im Windpark in Offenbach an der Queich erfolgt Gondel- und Rotorblattmontage Allein das Maschinenhaus wiegt mehr als 80 Tonnen Weitere Bauteile werden derzeit angeliefert Wo der Wind sonst kräftig pustet, weht heute nur ein laues Lüftchen. Doch genau darauf haben die Spezialisten gewartet. Im Windpark in Offenbach an der Queich wollen sie Maschinenhaus und Rotorblätter ziehen – die wohl kniffeligste Aufgabe beim Bau eines Windparks. (WK-intern) - Schließlich muss die circa 82 Tonnen schwere Gondel mit Hilfe eines Spezialkrans auf die Spitze des 139 Meter hohen Turms gehoben werden. Das erfordert Augenmaß
Auf Windpark-Baustelle werden insgesamt 6,9 Kilometer Erdkabel verlegt Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 13. Mai 201413. Mai 2014 Werbung Knapp sieben Kilometer lange Leitung verbindet den Windpark mit neuem Umspannwerk in Offenbach an der Queich Wie kommt eigentlich der Strom aus dem Windpark zwischen Offenbach an der Queich und Herxheim bei Landau zu den Haushalten der Südpfalz? (WK-intern) - Die Antwort: 3,2 Kilometer Erdkabel verbinden die sechs hochmodernen Windkraft-Anlagen mit dem neuen Umspannwerk in Offenbach an der Queich. Von dort transportiert das Mittelspannungsnetz der Pfalzwerke die jährlich knapp 50 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom zu den Haushalten der Region. Damit die grüne Energie möglichst rasch die Steckdosen erreicht, werden auf der Windpark-Baustelle in den kommenden Tagen weiter die Kabeltrassen gezogen. „Kabel sind die Lebensadern
Windpark Offenbach – Sauberer Windstrom für mehr als 13.800 Haushalte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Januar 2014 Werbung juwi und EnergieSüdpfalz treiben Energiewende im südlichen Rheinland-Pfalz weiter voran Regionaler Entwickler EnergieSüdpfalz und juwi renewable IPP betreiben Windpark Offenbach an der Queich II / Sauberer Windstrom für mehr als 13.800 Haushalte (WK-intern) - Gemeinsam die Energiewende im südlichen Rheinland-Pfalz vorantreiben: Dieses Ziel haben sich der rheinhessische Projektentwickler juwi und der regionale Entwickler von erneuerbaren Energieprojekten EnergieSüdpfalz gesetzt. Nun realisieren beide Unternehmen ihr erstes gemeinsames Projekt im Landkreis Südliche Weinstraße; den Windpark Offenbach an der Queich II. Mitte dieses Jahres soll er ans Netz gehen. Die sechs Anlagen vom Typ General Electric (GE) 2,5-120 produzieren dann jährlich mehr als 40 Millionen Kilowattstunden sauberen