Die OFF-GRID Expo + Conference begeistert als internationale Konferenzmesse für autarke, netzferne und regenerative Energie- und Wasserversorgung in Augsburg Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen 3. Dezember 2022 Werbung Positive Bilanz und wichtige Impulse: so schließt die OFF-GRID Expo + Conference 2022 – der wichtigste Branchentreff der internationalen Off-Grid-Industrie. (WK-intern) - An den zwei Messe- und Konferenztagen präsentierten über 60 Aussteller aus 12 Ländern. Rund 900 Teilnehmern aus 27 Ländern informierten sich zu Lösungen, Innovationen und Dienstleistungen für die Versorgung ohne Netzanschluss. Vom 1. bis 2. Dezember wurde zum vierten Mal die Kongressmesse OFF-GRID Expo + Conference (OEC) in Augsburg durchgeführt – und begeisterte ein weiteres Mal mit stark besetzter Fachkonferenz und vielen Netzwerkmöglichkeiten. Traditionell begann die Veranstaltung am 30. November mit dem TechDay, der Anwendern in Serviceschulungen tiefergehende Einblicke zu innovativen
Mobisols Insolvenz – das Ende der ländlichen Elektrifizierung durch Privatunternehmen in Afrika? Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie 29. April 2019 Werbung Die Off-Grid-Beratungs Firma THEnergy sieht die Notwendigkeit, dass Solar-Home-Systeme und Minigrid-Unternehmen ihre Geschäftsprozesse weiter optimieren müssen. (WK-intern) - Mobisol’s insolvency – is this the end of private companies electrifying rural Africa? Off-grid consultancy THEnergy sees the need for solar-home system and minigrid companies to optimize their business processes Munich, Germany – Mobisol GmbH, the pioneer in solar-home systems for rural electrification with headquarters in Berlin, had to recently file for insolvency – technically speaking preliminary insolvency proceedings under self-administration. This means that there is a fair chance that Mobisol will survive both as a company and as a brand. Nevertheless, the insolvency raises
TESVOLT liefert weltweit Hochvoltspeicher für 9 Cent News allgemein Technik 4. Dezember 2017 Werbung Speichervergleich über neue Kennzahl LCOS auf der Website (WK-intern) - TESVOLT hat mit der Auslieferung der neuen Hochvoltspeichergeneration TS-HV 70 begonnen, die noch effizienter als bisher Strom speichert. Damit Installateure verschiedene Speicher zuverlässig und transparent miteinander vergleichen können, bietet TESVOLT zudem ab sofort auf seiner Website einen LCOS-Rechner an, mit dem die tatsächlichen Kosten pro gespeicherter Kilowattstunde (Levelized Cost of Storage, LCOS) berechnet und verglichen werden können. Dieser Vergleich ist weltweit erstmals übersichtlich online durchzuführen. Für die Hochvoltspeicher von TESVOLT ermittelt der Rechner einen LCOS von 9 bis 10 Cent pro Kilowattstunde. Neuer Hochvoltspeicher für mehr Wirtschaftlichkeit Beim Hochvoltspeicher TS-HV 70 hat TESVOLT einige Parameter