Protestaktion vor OMV-Zentrale gegen geplante Gasbohrungen in einem Meeresschutzgebiet Ökologie Veranstaltungen 11. Dezember 2023 Werbung GLOBAL 2000 fordert mit Protestaktion vor OMV-Zentrale ein Ende von Gasbohrplänen in Meeresschutzgebiet (WK-intern) - In unmittelbarer Nähe der Klimakonfernz COP28 planen Öl- und Gaskonzerne, unter anderem die OMV, ein zerstörerisches Mega-Gasprojekt Wien/Dubai - Die Umweltorganisation GLOBAL 2000 protestiert heute vor der OMV-Zentrale gegen geplante Gasbohrungen in einem Meeresschutzgebiet in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo gerade die Klimakonferenz COP28 stattfindet. Freiwillige der Umweltschutzorganisation entrollen ein Banner mit der Aufschrift: „OMV! Finger weg vom Meeresschutzgebiet!“ und zeigen Bilder der vom Aussterben bedrohten Seekühe: „Damit wir die 1,5 °C-Grenze nicht mutwillig sprengen, müssen bereits geplante Öl- und Gasprojekte wieder abgesagt werden. Die OMV hat sich
Habeck plant Finanzierung von Öl- und Gasprojekten Mitteilungen Ökologie 14. Dezember 2022 Werbung 1,5-Grad-Limit über Bord: DUH fordert von KfW-Verwaltungsrat Ablehnung neuer Leitlinien zur Finanzierung von Öl- und Gasprojekten (WK-intern) - Unter Vorsitz von Bundeswirtschaftsminister*in Robert Habeck plant die bundeseigene KfW-Entwicklungsbank in ihrer morgigen Sitzung neue Leitlinien zur Finanzierung von Öl- und Gasprojekten zu verabschieden. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), erklärt: "Die Bundesregierung droht mit der neuen Richtlinie das 1,5-Grad-Limit über Bord zu werfen. Mit der neuen Leitlinie werden zusätzliche Milliardeninvestitionen in Öl- und Gasprojekte weltweit möglich. Das ist ein glatter Bruch der bisherigen Versprechungen der Bundesregierung und ein Verstoß gegen die Zusage auf der Glasgow-Klimakonferenz, fossile Projekte im Ausland ab Ende dieses Jahres