Effizient und nachhaltig: MDR nimmt Blockheizkraftwerk in Leipzig in Betrieb Erneuerbare & Ökologie News allgemein Technik 13. Oktober 201713. Oktober 2017 Werbung Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz passen zusammen. (WK-intern) - Der Mitteldeutsche Rundfunk geht am Donnerstag, 12. Oktober, mit seinem neuen Energiekonzept vollständig an den Start. Mit der Inbetriebsetzung des neuen Blockheizkraftwerkes schließt der MDR sein umfangreiches Projekt zur Erneuerung der Energieversorgungsanlagen am Standort Leipzig ab. Dies ist der letzte Meilenstein eines neuen, effizienten und nachhaltigen Energiekonzeptes. So werden sich die Energiebilanz und der ökologische Fußabdruck des MDR weiter verbessern. "Kernziel unseres neuen Energiekonzeptes ist es, durch den Einsatz moderner, umweltfreundlicher Technologien, den Energieverbrauch und - auch im Interesse der Beitragszahler - die Kosten zu senken", betont MDR-Intendantin Karola Wille. Dank des neuen Konzeptes wird der CO2-Ausstoß beim
Ökologische Fußabdruck: Steigende Temperaturen werden der Antarktis mehr Schnee bringen Forschungs-Mitteilungen Ökologie 17. März 2015 Werbung Klimawandel: Mehr Schnee in der Antarktis (WK-intern) - Auch wenn es verblüffen mag: Steigende Temperaturen werden der Antarktis mehr Schnee bringen. Jedes Grad regionaler Erwärmung könnte den Schneefall auf dem Eiskontinent um etwa fünf Prozent zunehmen lassen, wie jetzt ein internationales Wissenschaftlerteam unter der Leitung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung zeigt. Ihre Abschätzung beruht auf Daten aus Eisbohrkernen und auf physikalischen Gesetzen, die in globalen und regionalen Klimasimulationen abgebildet werden; veröffentlicht wird die Studie im Fachjournal Nature Climate Change. Die Ergebnisse liefern ein wichtiges neues Puzzelstück bei der Abschätzung des Beitrags der Antarktis zum künftigen Meeresspiegelanstieg. Mehr Schnee wird die Antarktis jedoch nicht vor
Fair Future – der Ökologische Fußabdruck Ökologie Veranstaltungen Verbraucherberatung 24. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Klimapakt Flensburg präsentiert Multivisions‐Show „Fair Future – der Ökologische Fußabdruck“ Am Dienstag, 29. Oktober 2013, 19.30 Uhr, wird in der Eckener Schule, Friesische Lücke 15, Haus C, Obergeschoss (Aula) die Multivisions-Show „Fair Future – der Ökologische Fußabdruck“ öffentlich präsentiert. Dabei werden in einer unterhaltsamen und informativen Form viele interessante Hintergründe über die biologischen Kapazitäten unseres Planeten erklärt. Unter der Fragestellung „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ werden Möglichkeiten aufgezeigt, die zukünftig zu einer Verbesserung der Situation führen könnten. Ziel der Veranstaltung ist, ein Nachdenken über die eigenen Konsumgewohnheiten anzuregen. Im Anschluss werden die lokalen Aktivitäten zum Klimaschutz durch den Klimaschutzmanager Martin Beer