Ökostrom – darauf ist bei der Wahl des Versorgers zu achten Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie 20. Februar 2015 Werbung (WK-news) - Ökostrom ist leider nicht gleich Ökostrom. Denn nur Versorger, die ihren Strom aus regenerativen Energiequellen erzeugen und gleichzeitig auch noch in die hierfür notwendigen Anlagen investieren, verkaufen echten grünen Strom. Viele Wettbewerber beteiligen sich nur am Etikettenschwindel, denn der Handel mit Ökostromzertifikaten boomt. Worauf ist also bei der Wahl eines Ökostrom-Lieferanten zu achten? Foto: Mario De Mattia Der Schwindel mit den Öko-Zertifikaten Seit einigen Jahren liegt der Kauf von Ökostrom-Zertifikaten im Trend, denn einerseits möchten immer mehr Verbraucher Ökostrom beziehen, andererseits möchten sie dafür nicht allzu tief in die Tasche greifen. Doch dieser Trend hat einen ganz große Haken: Einige Öközertifikate
SKF eröffnet ökologisch vorbildliches Werk in Tschechien für die Produktion von Schmiersystemen Mitteilungen 20. November 2014 Werbung Ausbau der Produktion von Schmiersystemen (WK-intern) - In Chodov in der Nähe von Karlsbad hat SKF heute ein neues Werk für die Produktion von Schmiersystemen eröffnet. Der Neubau ist bei der "Öko-Zertifizierung" gemäß LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) mit "Platin" ausgezeichnet worden und stellt dadurch ein echtes Aushängeschild für Umweltschutz-Bestrebungen in der Tschechischen Republik dar. Bereits 2010 hatte die SKF Gruppe die Firma Lincoln Industrial einschließlich deren Werks in Chodov übernommen. Schon damals wurde beschlossen, die dortigen Produktionskapazitäten zu erweitern und Chodov zu einem der wichtigsten Standorte für die Herstellung von SKF Schmiersystemen auszubauen. Inzwischen wurde die ursprünglich bestehende Fläche des