BSW fordert Heizungen mit Erneuerbare Energien betreiben Bioenergie Ökologie Solarenergie Technik 24. September 2019 Werbung Nur jede vierte neue Heizung nutzt Erneuerbare Energien (WK-intern) - Der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. fordert deutliche Nachbesserungen am Klimaschutzprogramm der Bundesregierung Energiewende im Wärmesektor erfordert deutlich höhere CO2-Preise und EE-Mindeststandards bei der Heizungsmodernisierung Der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW) fordert deutliche Nachbesserungen am Klimaschutzprogramm der Bundesregierung. Andernfalls werde die erhoffte und dringend notwendige Energiewende im Wärmesektor weiter ausbleiben, sei ein wirksamer Klimaschutz nicht erreichbar. Der Anteil Erneuerbarer Energien am Wärmebedarf stagniert seit nunmehr sieben Jahren bei lediglich 13 bis 14 Prozent. Dies geht aus Zahlen der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik hervor, die als unabhängiges Fachgremium vom Bundesumweltministerium eingerichtet wurde. Die Solarbranche begrüßt die Vorhaben