Klimagerecht .!.? Nabu und ÖJV wollen 1.500.000 Rehe mehr erschießen lassen Mitteilungen Ökologie 12. März 2021 Werbung Rehwild, Rotwild und Gams werden derzeit von NABU und Ökologischer Jagdverband lediglich als "Schädlinge" des Waldes betrachtet (WK-intern) - Die bayerischen Jäger wehren sich vehement gegen die Forderung von Nabu und ÖJV nach einer flächendeckenden Maximalreduktion des Rehwildes Unter dem Deckmantel angeblichen Naturschutzes fordern der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) und der Ökologische Jagdverband e.V (ÖJV) im Zuge der anstehenden Novelle des Bundesjagdgesetzes den Abschuss ab April um 500.000 Rehe pro Jahr zu erhöhen. Das hätte zur Folge, dass die deutschen Jäger bereits in diesem Jagdjahr über 1,7 Mio. Rehe erlegen müssten. Der Abschuss wurde im Hinblick auf den klimagerechten Waldumbau seit dem Jagdjahr