Warum in Deutschland die Energiewende nur so langsam vorankommt Windenergie Windparks Wirtschaft 26. März 2021 Werbung ABO Wind hat über den Gerichtsweg die von der Behörde zu Unrecht verweigerte Genehmigung für den Windpark Hainstadt-Buchen erstritten (WK-intern) - Unnötige Verzögerung der Genehmigung belastet Klima mit 120.000 Tonnen Kohlendioxid Ablehnung des Windparks Hainstadt-Buchen war unrechtmäßig Statt 2017 wird der Windpark nun 2022 realisiert Paradebeispiel für unverhältnismäßige Klageverfahren, die Windkraftausbau ausbremsen Fünf Jahre nach Einreichung eines Antrags auf Bau und Betrieb des Windparks Hainstadt-Buchen im südlichen Odenwald hat ABO Wind nun endlich eine Genehmigung erhalten. Nach einjähriger Prüfung hatte das Landratsamt den Antrag 2017 zunächst abgelehnt. ABO Wind klagte gegen die Ablehnung und bekam rund zwei Jahre später Recht. Gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts (VG)
Enercon übernimmt Wind-Projektrechte von Energiegenossenschaft Odenwald Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2014 Werbung Windprojekte in den Großräumen Finkenberg und Sensbacher Höhe Nachdem die Energiegenossenschaft Odenwald eG (EGO) bereits im April den Ausstieg aus den beiden Windstandorten bekannt gegeben hat, wurden jetzt die Projektrechte an die Fa. Enercon übergeben. (WK-intern) - Die Gründe für den Ausstieg der EGO wurden in mehreren Veranstaltungen sowie der Generalversammlung erläutert. Mit der Übergabe an Enercon ist es nun gelungen, unkoordinierte und drohende stärkere Eingriffe in die Natur zu verhindern. Der Übergabevertrag sieht zahlreiche Bedingungen vor: So bleibt es innerhalb der geplanten Fläche bei maximal sechs Anlagen pro Windpark und das solidarische Pachtmodell wird weithin Bestand haben. 99 % der Gewerbesteuer werden hier im