WAB tritt der Offshore Coalition for Energy and Nature OCEaN bei Finanzierungen Kooperationen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Dezember 2021 Werbung Im November 2021 ist der WAB e.V. der Offshore Coalition for Energy and Nature (OCEaN) beigetreten. (WK-intern) - OCEaN ist ein Zusammenschluss der Windindustrie mit Nichtregierungsorganisationen und Übertragungsnetzbetreibern mit dem Ziel, bei der nachhaltigen Nutzung der Offshore-Windenergie zusammenzuarbeiten und gleichzeitig den Einklang mit dem Naturschutz und gesunden Meeresökosystemen sicherzustellen. "Wir freuen uns, der Offshore-Koalition für Energie und Natur beizutreten, um das volle Potenzial der Offshore-Windenergie in Nord- und Ostsee nachhaltig zu erschließen und dabei den Einklang mit dem Naturschutz und gesunden Meeresökosystemen zu gewährleisten. Ein enger Dialog zwischen den Akteuren wird dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen", kommentiert WAB e.V.-Geschäftsführerin Heike Winkler. "Dies
Regierungsvertreter aus 124 Ländern planen während des IRENA Council klimafreundliche, nachhaltige Zukunft Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 4. November 2019 Werbung Action on the Ground takes Centre Stage in Abu Dhabi as Countries Gather for 18th IRENA Council (WK-intern) - Agency reviews progress and plans new work programme towards a climate-safe, sustainable future Abu Dhabi, United Arab Emirates — More than 370 high-level government representatives from 124 countries will gather tomorrow in Abu Dhabi to attend the Eighteenth Council of the International Renewable Energy Agency (IRENA). Luxembourg will serve as Chair and Antigua and Barbuda as Vice-Chair for the two-day governing body meeting which takes place only six weeks after world leaders gathered in New York for the United Nations Climate Action Summit. “The biggest