Stadtwerke-Kooperation, Trianel, übernimmt Solarpark Pritzen Solarenergie 13. Januar 201612. Januar 2016 Werbung Trianel Erneuerbare Energien (TEE) investiert in Photovoltaik (WK-intern) - Die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) hat den Solarpark Pritzen im Bundesland Brandenburg erworben. „Wir haben den Solarpark Pritzen zum Jahreswechsel 2015/2016 übernommen und damit das TEE-Portfolio um die erste PV-Freiflächenanlage mit einer installierten Leistung von 10 Megawatt erweitert. Unsere Erzeugungsleistung aus erneuerbaren Energien werden wir bis 2018 auf 275 Megawatt ausbauen und konzentrieren uns auf Wind und Sonne“, berichtet Dr.-Ing. Christoph Schöpfer, Bereichsleiter Projektentwicklung Onshore. Der Bau des Solarparks Pritzen begann im Juni 2015 auf einer 20 Hektar großen Fläche, die früher als Reparaturplatz für Tagebaumaschinen des ehemaligen Lausitzer Braunkohletagebaus
Windenergieanlage Kahnsdorf 1 ist ab sofort zur Zeichnung geöffnet Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juni 2014 Werbung Zur Zeichnung geöffnet: Direktbeteiligung Windenergieanlage Berlin - Mit der Veröffentlichung des Beteiligungsexposés ist die aktuelle Direktbeteiligung der CEPP „Windenergieanlage Kahnsdorf 1“ ab sofort zur Zeichnung geöffnet. (WK-intern) - Mit diesem aktuellen Investitionsangebot bietet die CEPP eine direkte Beteiligung an der Realisierung und dem Betrieb einer 3,2 MW Windenergieanlage vom Hersteller Senvion SE im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg. „Mit der Direktbeteiligung „Windenergieanlage Kahnsdorf 1“ setzen wir unser Engagement in Brandenburg fort und knüpfen an die erfolgreiche Realisierung unserer Direktbeteiligung „Windenergieanlage Rapshagen“ an, welche kürzlich in Betrieb ging“, erklärt Michael Klein, Geschäftsführer der CEPP Invest GmbH. „Mit der Investition in das vorliegende Angebot bieten wir